• Deutsch
Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ

Refine

Author

  • Bachleitner, Norbert (2)
  • Ernst, Thomas (2)
  • Berg, Gunhild (1)
  • Bock, Sina (1)
  • Goldschweer, Ulrike (1)
  • Jannidis, Fotis (1)
  • Küpper, Joachim (1)
  • Lammer, Christina (1)
  • Modlinger, Martin (1)
  • Rißler-Pipka, Nanette (1)
+ more

Year of publication

  • 2021 (6)
  • 2017 (4)
  • 2011 (3)
  • 2008 (2)
  • 2006 (1)
  • 2009 (1)

Document Type

  • Conference Proceeding (17) (remove)

Language

  • German (17) (remove)

Has Fulltext

  • yes (17)

Is part of the Bibliography

  • no (17)

Keywords

  • Literaturwissenschaft (17) (remove)

Institute

  • Extern (3)

17 search hits

  • 2 to 2
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100
Geschichte der literarischen Übersetzung (2008)
Bachleitner, Norbert
In unserem Lesealltag stoßen wir auf Schritt und Tritt auf Übersetzungen. Ca. 15 % aller auf dem deutschen Buchmarkt produzierten Titel sind Übersetzungen, wobei - wenig überraschend - zwei Drittel aus dem Englischen stammen. Wir haben uns derartig daran gewöhnt, Übersetzungen zu benützen, dass wir sie kaum noch als besondere, höchst problematische Textsorte wahrnehmen. Auch Literaturwissenschaftler sind nicht dagegen gefeit, beim Lesen zu "vergessen", dass sie eine Übersetzung vor sich haben. Nicht oft genug kann man daher darauf hinweisen, dass Übersetzungen oft erheblich von ihren Vorlagen abweichen und dass bei der Entstehung von Übersetzungen nicht nur Kalkül, sondern auch der Zufall eine große Rolle spielt.
  • 2 to 2

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks