• Deutsch
Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ

Refine

Author

  • Biene, Janusz (15)
  • Rühlig, Tim (15)
  • Lesch, Max (14)
  • Wender, Stefan (13)
  • Schmetz, Martin (12)
  • Jonjic, Andrea (5)
  • Engert, Stefan (4)
  • Fey, Marco (4)
  • Daase, Christopher (3)
  • Hofmann, Gregor (3)
+ more

Year of publication

  • 2014 (158) (remove)

Document Type

  • Report (104)
  • Part of Periodical (12)
  • Review (11)
  • Contribution to a Periodical (8)
  • Book (7)
  • Article (6)
  • Doctoral Thesis (3)
  • Working Paper (3)
  • diplomthesis (2)
  • magisterthesis (1)
+ more

Language

  • German (158) (remove)

Has Fulltext

  • yes (157)
  • no (1)

Is part of the Bibliography

  • no (158)

Keywords

  • Ukraine (22)
  • Russland (20)
  • USA (14)
  • Krim (13)
  • ISIS (10)
  • Syrien (10)
  • Irak (9)
  • Deutschland (8)
  • EU (8)
  • Putin (7)
+ more

Institute

  • Gesellschaftswissenschaften (158) (remove)

158 search hits

  • 1 to 10
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Wegweiser Promotionsverfahren am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt (2014)
Bewachen, behüten und bewahren? : Günter Ropohl entwirft in seinem neuen Buch das düstere Bild einer den Einzelnen bevormundenden "Besorgnisgesellschaft" (2014)
Ropohl, Günter ; Frank, Dirk
Klischees unterm Weihnachtsbaum : Wellness für die Mutter – Alkohol für den Vater / Lehrforschungsgruppe Prof. Stegbauer (2014)
Kritische Soziologie – Themen und Herausforderungen : Internationale Konferenz an der Goethe-Universität bringt Kritische Theorie ins Gespräch mit anderen soziologischen Ansätzen (2014)
Rau, Alexandra
Wider disziplinäre Trennung : Interdisziplinäre Tagung zeigt Potential der Netzwerkforschung für Praxis auf (2014)
Stegbauer, Christian
Integration statt Separation (2014)
Engartner, Tim
Sigrid Roßteutscher, politische Soziologin : Goethe, Deine Forscher (2014)
Hense, Stefanie
Das Intuitive – eine geistige Energiequelle? (2014)
Müller-Doohm, Stefan
Burnout – Das gesellschaftliche Leid der Erschöpfung (2014)
Neckel, Sighard
Ein Frankfurter Sicherheitsregime : neoliberale Sicherheitsproduktion in der "Hauptstadt des Verbrechens" (2014)
Kern, Anna
Während sich staatliche Sicherheitspolitik fortwährend verändert, scheint die Kritik an ihr verhältnismäßig unflexibel. Vielmehr wird der ständige Prozess der Ausdifferenzierung und Transformation der staatlichen Sicherheitsapparate von ihren Kritiker_innen seit Jahrzehnten so vehement mit Warnungen vor der Herausbildung eines totalitären Überwachungsstaates begleitet, dass diese zunehmend zu Unkenrufen verkommen. Mit dem Begriff des Sicherheitsregimes wird im Folgenden gegen einen Alarmismus argumentiert, der sich in Hinweisen auf die ständige Eskalation von Sicherheitspolitiken und eine damit einhergehende Beschneidung der Freiheit von Bürger_innen, Prekarisierten, Exkludierten oder sozialen Bewegungen erschöpft. Denn eine Kritik, die bei Skandalisierungen verbleibt, ist einerseits blind für qualitative Veränderungen. Andererseits schreibt sie selbst tradierte Herrschaftsverhältnisse fest, indem sie Vergangenes romantisiert und so an der Erzählung von der grundsätzlichen Alternativlosigkeit einer herrschaftsförmig organisierten Gesellschaft mitwirkt. Dagegen wird eine materialistische Analyseperspektive eingenommen, die die Transformationen von Politiken der Sicherheit im Kontext der historischen Entwicklung der kapitalistischen Produktionsweise begreift. Anhand von Fallbeispielen zum Polizieren der Felder häusliche Gewalt und gewaltaffine Fußballfans in Frankfurt am Main wird die neoliberale Konzeption des umfassenden Zusammenwirkens öffentlicher, privatwirtschaftlicher und zivilgesellschaftlicher Akteure empirisch skizziert und das sich ausdifferenzierende Akteursfeld in diesem Bereich dargestellt. So können auch soziale Konfliktlinien identifiziert werden, die über die herkömmliche Gegenüberstellung von Freiheit und Sicherheit hinausweisen.
  • 1 to 10

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks