• Deutsch
Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ

Refine

Author

  • Kliewer, Annette (4)
  • Bieker, Nadine (3)
  • Bitterlich, Thomas (3)
  • Blumesberger, Susanne (3)
  • Franz, Kurt (3)
  • Schulz, Farriba (3)
  • Becker, Karina (2)
  • Biesterfeld, Wolfgang (2)
  • Egerer, Katharina (2)
  • Hoffmann, Lena (2)
+ more

Year of publication

  • 2019 (67) (remove)

Document Type

  • Review (31)
  • Article (15)
  • Book (10)
  • Contribution to a Periodical (4)
  • Doctoral Thesis (4)
  • Conference Proceeding (2)
  • Bachelor Thesis (1)

Language

  • German (67) (remove)

Has Fulltext

  • yes (67)

Is part of the Bibliography

  • no (67)

Keywords

  • Contact-sheets (2)
  • Direct Cinema (2)
  • Dokumentarfilme (2)
  • Filmgespräche (2)
  • Gisela Tuchtenhagen (2)
  • Klaus Wildenhahn (2)
  • Richard Leacock (2)
  • Uncontrolled Cinema (2)
  • Avatar (1)
  • Blanchot, Maurice (1)
+ more

Institute

  • Neuere Philologien (67) (remove)

67 search hits

  • 1 to 10
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Wiederkehr ästhetischer Fragestellungen : internationale Konferenz »The Return of the Aesthetic in American Studies« eröffnete neue Blickwinkel (2019)
Jordan, Rieke ; Kuhl, Stephan
Vom glühenden Herzen zum ermatteten Muskel : der Rhythmus des Herzens und seine unterschiedliche Rolle bei Goethe und Proust (2019)
Geisenhanslüke, Achim
In der Dichtung des stürmenden und drängenden Goethe und in der Prosa des französischen Romanciers Marcel Proust spielt das Herz eine zentrale Rolle. Wie diese Rolle definiert ist, könnte sich kaum stärker voneinander unterscheiden.
Unterhaltsam und/oder unverständlich? : Fiktionalisierungs- und Faktualisierungsstrategien in Comic-Büchern zur Antike (2019)
Heiser, Ines
Seit der Jahrtausendwende wird in den Kommunikations- und Kulturwissenschaften ein sogenannter pictorial turn bzw. eine ›visuelle Wende‹ diskutiert (vgl. Mirzoeff 1998; ders. 1999; Mitchell 2008). Inzwischen präzisiert Bucher: »Der grundlegende Wandel der Kommunikationsverhältnisse besteht nicht darin, dass zunehmend Abbildungen die Textkommunikation ergänzen oder einschränken [...]. Der grundlegende Wandel besteht darin, dass neue und neuartige Mischformen der verschiedensten Kommunikationsmodi und Kanäle entstanden sind, die man als multimodale Kommunikationsformen bezeichnen kann.« (Bucher 2011, S. 123) Gudrun Marci-Boehncke macht als wesentliche Ursache dieser Hybridisierungen die durch das Internet, den »Ort [...] der Medien schlechthin«, in immer umfassenderer Weise gegebene Medienkonvergenz aus (Marci-Boehncke 2013, S. 507)...
Studiengangspezifischer Anhang für den Masterstudiengang Italienstudien / Studi Italiani (Double Degree) des Fachbereichs Neuere Philologien an der Johann Wolfgang Goethe-Universität mit dem Abschluss Master of Arts (M.A.) vom 9. Dezember 2015 zur Ordnung für die Masterstudiengänge des Fachbereichs Neuere Philologien vom 9. Dezember 2015 : hier: Erste Änderung ; genehmigt vom Präsidium am 23. Juli 2019 (2019)
Studiengangspezifischer Anhang für das Hauptfach im Mehr-Fächer-Bachelorstudiengang Theater-, Film- und Medienwissenschaft an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main mit dem Abschluss "Bachelor of Arts" (B.A.) vom 26. Juni 2019 zur Ordnung für die Bachelorstudiengänge des Fachbereichs Neuere Philologien vom 13. Juli 2016 : genehmigt vom Präsidium am 23. Juli 2019 (2019)
Studiengangspezifischer Anhang für das Hauptfach im Mehr-Fächer Bachelorstudiengang English Studies an der Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt am Main mit dem Abschluss "Bachelor of Arts (B.A.)" vom 3. Mai 2017, zuletzt geändert am 23. Mai 2018, zu der Ordnung für die Bachelorstudiengänge des Fachbereichs Neuere Philologien vom 13. Juli 2016 : Hier: Zweite Änderung ; genehmigt vom Präsidium am 7. Mai 2019 (2019)
Studiengangspezifischer Anhang des Fachbereichs Neuere Philologie der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main für den Masterstudiengang Theater-, Film- und Medienwissenschaft mit dem Abschluss "Master of Arts" (M.A.) vom 26. Juni 2019 zur Ordnung für die Masterstudiengänge des Fachbereichs Neuere Philologien vom 09. Dezember 2015 : genehmigt vom Präsidium am 23. Juli 2019 (2019)
Studiengangspezifischer Anhang des Fachbereichs Neuere Philologie der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main für den Masterstudiengang Filmkultur: Archivierung, Programmierung, Präsentation mit dem Abschluss "Master of Arts" (M.A.) vom 26. Juni 2019 zur Ordnung für die Masterstudiengänge des Fachbereichs Neuere Philologien vom 09. Dezember 2015 : genehmigt vom Präsidium am 23. Juli 2019 (2019)
Studiengangspezifischer Anhang des Fachbereichs Neuere Philologie der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main für den internationalen Masterstudiengang Audiovisual and Cinema Studies mit dem Abschluss Master of Arts (M.A.) vom 26. Juni 2019 zur Ordnung für die Masterstudiengänge des Fachbereichs Neuere Philologien vom 09. Dezember 2015 : genehmigt vom Präsidium 24. September 2019 (2019)
Studiengangspezifischer Anhang des Fachbereichs Neuere Philologie der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main für den Bachelorstudiengang Linguistik mit dem Abschluss "Bachelor of Arts" (B.A.) vom 22. Mai 2019 zur Ordnung für die Bachelorstudiengänge des Fachbereichs Neuere Philologien vom 13. Juli 2016 : genehmigt vom Präsidium am 23. Juli 2019 (2019)
  • 1 to 10

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks