• Deutsch
Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ

Refine

Author

  • Ochsendorf, Falk (3)
  • Bourget, Paul (2)
  • Donizetti, Gaetano (2)
  • Freiwald, André (2)
  • Kollewe, Thomas (2)
  • Napiersky, Karl Eduard (2)
  • Petasch, Gudrun (2)
  • Sennekamp, Monika (2)
  • Ardayfio-Schandorf, Elizabeth (1)
  • Axer, Eva (1)
+ more

Year of publication

  • 2019 (23)
  • 2018 (17)
  • 2012 (16)
  • 2017 (16)
  • 2020 (16)
  • 2021 (16)
  • 2013 (15)
  • 2016 (13)
  • 2010 (12)
  • 2015 (12)
+ more

Document Type

  • Part of Periodical (191)
  • Book (56)
  • Article (35)
  • Part of a Book (5)
  • Conference Proceeding (5)
  • Periodical (5)
  • Doctoral Thesis (2)
  • Working Paper (2)
  • Review (1)

Language

  • Multiple languages (302) (remove)

Has Fulltext

  • yes (245)
  • no (57)

Is part of the Bibliography

  • no (302) (remove)

Keywords

  • Literaturwissenschaft (33)
  • Germanistik (31)
  • Linguistik (30)
  • Vergleichende Literaturwissenschaft (19)
  • Deutsch (18)
  • Interkulturalität (16)
  • Vergleichende Sprachwissenschaft (13)
  • Kulturwissenschaften (12)
  • Übersetzungswissenschaft (7)
  • Lyrik (6)
+ more

Institute

  • Interdisziplinäres Zentrum für Ostasienstudien (IZO) (11)
  • Extern (9)
  • Medizin (9)
  • Institut für Ökologie, Evolution und Diversität (7)
  • Rechtswissenschaft (7)
  • Geschichtswissenschaften (6)
  • Kulturwissenschaften (5)
  • Sprach- und Kulturwissenschaften (5)
  • Gesellschaftswissenschaften (4)
  • Biodiversität und Klima Forschungszentrum (BiK-F) (3)
+ more

302 search hits

  • 1 to 10
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Ísland : stutt lýsing á landi og þjóđ, atvinnuvegum M.M. = Iceland : a brief account of the country and the people, industries etc. [Iceland : a descriptive treatise illustrated] (1922)
Ólafsson, Pétur A.
Iceland is the largest island in Europe but one. ...
Rilkes Briefe an Pia und Giustina Valmarana (Teil II) (2012)
Wais, Karin
Die Handschriften, im Jahr 1952 von den Erben verkauft, befinden sich jetzt im Rilke-Archiv der Schweizerischen Nationalbibliothek in Bern. Ernst Zinn wurden Photokopien aller Manuskripte zur Verfügung gestellt; dazu gehören auch eine Reihe von Widmungsexemplaren und zehn photographische Ansichten von Ronda mit Erläuterungen von Rilke auf der Rückseite. Dieser Bestand, der bis jetzt in kein Archiv eingegliedert ist, wird ergänzt durch Notizen von Ernst Zinn, durch Listen und Protokolle. Wolfgang Herwig, Schüler und Mitarbeiter von Ernst Zinn, hat im Jahr 1950 ein Verzeichnis des ganzen Bestandes angelegt und darüber hinaus alle Briefe in ein maschinenschriftliches Manuskript übertragen; es ist Grundlage dieses Textes, der erneut an den Autographen der Briefe überprüft wurde; Entwürfe zu den Briefen konnten nicht nachgewiesen werden. Ihr Text ist diplomatisch getreu wiedergegeben, das heißt Verschreibungen und Flüchtigkeitsfehler sind nicht korrigiert, lediglich durch ein <sic> gekennzeichnet.
Die Memoiren der Glückel von Hameln : 1645 - 1719 (1896)
von Hameln, Glückel
Le vin perdu = Der verlorene Wein / Übertragung von Berhard Böschenstein (2010)
Valéry, Paul
Gedicht "Le vin perdu" von Paul Valéry mit deutscher Übersetzung.
Ein facettenreicher Autor: Feridun Zaimoglu : Rezension zu dem Buch Feridun Zaimoglu [Tom Cheesman / Karin E. Yeşilada (Hrsg.) (2012): Feridun Zaimoglu. (Contemporary German Writers and Filmmakers, Vol. 1), Oxford u.a.: Peter Lang. ISBN 978-3-0343-0869-4] (2015)
Uysal-Ünalan, Saniye
Der Sammelband vereint insgesamt neun englischsprachige Beiträge, die mit relevanten Fragestellungen und Erkenntnissen den Texten Zaimoglus einen Mehrwert verleihen. Diesen wissenschaftlichen Auseinandersetzungen sind zwei wichtige Kapitel vorangestellt: zum einen das unveröffentlichte erste Kapitel des Romans Leyla mit englischer Übersetzung sowie einem Kommentar der Herausgeber und zum anderen Interviews, ebenfalls samt englischer Übersetzung von Tom Cheesman, welche die Herausgeber mit dem Schriftsteller geführt haben. Eingerahmt sind alle diese Beiträge des Bandes von einer Einleitung und einem Bericht von Günter Senkel, dem Freund des Schriftstellers sowie Co-Autor seiner Theatertexte, der über seine Recherchearbeiten mit Zaimoglu erzählt und dabei auch private Erfahrungen mitreflektiert.
Learning how to conduct medical interviews online for the first time - this is what we learned in Frankfurt am Main = Erlernen ärztlicher Gesprächsführung erstmals online – das haben wir in Frankfurt am Main gelernt (2021)
Ullmann-Moskovits, Judith ; Farquharson, Maria ; Schwär, Miriam ; Sennekamp, Monika
Objective: The COVID-19 pandemic made it necessary to convert a course on history taking, in theory and practice, to an online format over a very short time. A key question was whether, and if so to what extent, basic theory and, in particular, the practical skills required to conduct medical interviews can be learned online. Methodology/project description: The teaching program in basic theory was didactically redesigned and asynchronously placed on a learning platform, while the practical program, which consisted of training in conducting history-taking interviews, took place with the help of video conferencing software during synchronous sessions. For the practical sessions, the lecturers received organizational and technical support. Results: Based on initial evaluation results, a positive picture of the conversion has emerged since the course was completed. The need to restructure the course and use new teaching methods because of the COVID-19 pandemic was well accepted by lecturers and students, and the course content was successfully adapted to an online format. Conclusion: Overall, the online format enabled the learning objectives of the course to be successfully achieved. For topics such as non-verbal communication, the evaluation results indicated that a classroom format is preferable. Asynchronous theory teaching was generally very well received. Blended learning formats thus represent an appropriate means of teaching how to conduct medical interviews. Overall, online courses on conducting medical interviews provide students with the opportunity to become acquainted with the use of digital formats to conduct doctor-patient interviews, and to develop the relevant skills.
Academies and the defence of European national languages (mit einer selbstkritischen Vorbemerkung) (2020)
Trabant, Jürgen
Um das Problem der einzelnen Nationalsprachen geht es Jürgen Trabant in seinem Beitrag. Er plädiert für die Bewahrung der Mehrsprachigkeit in den Wissenschaften und die Förderung der unterschiedlichen Nationalsprachen in der wissenschaftlichen Lehre und Forschung - hier vor allem an die Adresse der jeweiligen nationalen Akademien der Wissenschaften gerichtet. Trabant warnt vor den Verlusten, die man zwangsläufig in Kauf nimmt, wenn - zumal in den Kultur- und Geisteswissenschaften - nur noch eine wissenschaftliche lingua franca den Ton angibt und andere Sprachen aus dem Wissenschaftsdiskurs ausgegrenzt werden.
Où sont mes ailes? = Where are my wings? (2019)
Touré, Soutcho Lydie
Dont sit on your stool, watching life go by, insists Soutcho Lydie Touré. In this collection of reflections written over a decade, she explores insecurities and vulnerabilities, with which many a reader will relate. She shares about loneliness and feeling different and goes on to ponder everyday life in Politicking and VDN a memorable highway in Dakar which pedestrians must cross under the mocking smile of the sun. Touré draws on experiences and insights from her life betwixt and between West Africa and North America. In her verses, spiced with nature, color, joy, humor and fantasy, questions and answers compete equally for the readers attention. A veritable source of confidence in the force of life and love. Confidence that makes one grow wings.
S1 Leitlinie zur Diagnostik und Therapie der kutanen Larva migrans (Creeping Disease) = S1 guideline diagnosis and therapy of cutaneous larva migrans (creeping disease) (2014)
Sunderkötter, Cord ; Stebut, Ruth Esther von ; Schöfer, Helmut ; Mempel, Martin ; Reinel, Dieter ; Wolf, Gerd ; Meyer, Volker ; Nast, Alexander ; Burchard, Gerd-Dieter
Die kutane Larva migrans ist eine in ihrem klinischen Bild typische Hautinfektion, die durch aktives Eindringen und anschließende epidermale Wanderung von Nematodenlarven hervorgerufen wird. Dieses typische klinische Bild wird durch Larven von Hakenwürmern, meist Ancylostoma braziliense, selten andere bei Kaniden und Feliden vorkommende Hakenwurmarten, verursacht. Ziele der Leitlinie sind die Verbesserung der Versorgung der Patienten durch Optimierung von Diagnostik und Therapie bei Infektionen mit Larva migrans cutanea sowie die Verbesserung der Kenntnisse von Ärztinnen und Ärzte über aktuelle Therapieoptionen.
Chemin de fer direct de Cologne à Marbourg = Darstellung einer direkten Eisenbahn-Verbindung zwischen Cöln und Marburg : avec embranchements sur Siegen, et la bassin Houiller de la Ruhr à Hagen ; mémoire à l'appui du project (1847)
Splingard, Franz
  • 1 to 10

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks