Refine
Year of publication
Document Type
- Part of Periodical (188)
- Book (55)
- Article (35)
- Part of a Book (5)
- Conference Proceeding (5)
- Periodical (5)
- Doctoral Thesis (2)
- Working Paper (2)
- Review (1)
Language
- Multiple languages (298) (remove)
Is part of the Bibliography
- no (298) (remove)
Keywords
- Literaturwissenschaft (33)
- Germanistik (31)
- Linguistik (30)
- Vergleichende Literaturwissenschaft (19)
- Deutsch (18)
- Interkulturalität (16)
- Vergleichende Sprachwissenschaft (13)
- Kulturwissenschaften (12)
- Übersetzungswissenschaft (7)
- Lyrik (6)
Institute
- Interdisziplinäres Zentrum für Ostasienstudien (IZO) (11)
- Extern (9)
- Medizin (9)
- Institut für Ökologie, Evolution und Diversität (7)
- Geschichtswissenschaften (6)
- Rechtswissenschaft (6)
- Kulturwissenschaften (5)
- Gesellschaftswissenschaften (4)
- Sprach- und Kulturwissenschaften (4)
- Biodiversität und Klima Forschungszentrum (BiK-F) (3)
Abdruck zweier Urkunden: 1) der Kaisern Isabella zur Genehmigung und Bestätigung der von ihrem Gemahl, Kaiser Friedrich II., dem Deutschen Orden in Jerusalem verliehenen Privilegien und Schenkungen, d. d. im Monat Jamtar 1226. 2) des erwählten römischen Königs Konrad zur Erneuerung und Bestätigung des von seinem Vater, Kaiser Friedrich II., zu Ravenna im December 1231 ausgestellten Privilegiums, worin dieser dem Deutschen Orden auf Bitte des Hochmeisters desselben, Hermann von Salza, ein unbebautes Stück Land in der Feldmark der Stadt Akkon schenkt, d. d. Nürnberg im Monat December 1243, - in einem Transsumpte d. d, Wien, den 5. Februar 1393.
Enthält den Abdruck einer Urkunde des Römisch-Deutschen Kaisers Priedrich II. über Schenkungen an den Deutschen Orden in seinem Königreiche Jerusalem vom 5 Januar 1225 (1226), in einem Transsumpte d. d. Wien, den 5. Februar 1393. (Vrgl. Index corp. hist. dipl. Livon. L 6. nro 18 coll. pag. W. nro 492, J. Voigt's Gesch. Preussens n. 207, F. G. v. Bunge'. Archiv für die Gesell. Liv-, Esth- und Curlands III. 110.)
Del 1718 perordine della beata e d'eterna memoria degna di Sua M-ta Imp-le sono stato spedito per Inuiato al Han di Buharia. ...