• Deutsch
Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ

Refine

Author

  • Braxatorisová, Anita (4)
  • Braxatoris, Martin (1)
  • Braxatorisovà, Anita (1)
  • Kázmér Braxatorisová, Anita (1)

Year of publication

  • 2018 (3)
  • 2019 (2)
  • 2015 (1)

Document Type

  • Review (4)
  • Article (2)

Language

  • German (6)

Has Fulltext

  • yes (6)

Is part of the Bibliography

  • no (6)

Keywords

  • Deutsch (3)
  • Deutsch als Fremdsprache (2)
  • Kollokation (2)
  • Lehrbuch (2)
  • Adjective (1)
  • Adjektiv (1)
  • Berufsbildung (1)
  • Collocations (1)
  • Corpora (1)
  • Deutschunterricht (1)
+ more

6 search hits

  • 1 to 6
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
[Rezension zu:] Ján Demčišák: Fachsprache: Unternehmen Lehrbuch für Deutsch als Fremdsprache (2015)
Kázmér Braxatorisová, Anita
Rezension zu Ján Demčišák: Fachsprache: Unternehmen Lehrbuch für Deutsch als Fremdsprache. Hamburg: tredition, 2015. ISBN 978-3-8495-8058-2
[Rezension zu:] Peter Ďurčo, Kathrin Steyer, Katrin Hein: Sprichwörter im Gebrauch (2018)
Braxatorisová, Anita
Rezension zu Peter Ďurčo, Kathrin Steyer, Katrin Hein (2017): Sprichwörter im Gebrauch. Mannheim: Institut für Deutsche Sprache. ISBN-10: 3937241566. ISBN-13: 978-3937241562
[Rezension zu:] Peter Ďurčo, Mária Vajičková: Kollokationen im Unterricht. Ein Lehr- und Übungsbuch (2018)
Braxatorisová, Anita
Rezension zu Peter Ďurčo, Mária Vajičková et al. (2017): Kollokationen im Unterricht. Ein Lehr- und Übungsbuch. Nümbrecht: Kirsch Verlag. ISBN 978-3-943906-34-9
[Rezension zu:] Sobolev, Sergej (2016): Einführung in die deutsche Rechtssprache und die Berufskommunikation. Niveau B1-B2 (2019)
Braxatorisová, Anita
Rezension zu Sobolev, Sergej (2016): Einführung in die deutsche Rechtssprache und die Berufskommunikation. Niveau B1-B2. Moskau: CTATYT. ISBN 978-5-8354-1226-6
Komorner Germanistentag 2019 an der Selye J. Universität Komorn (Komárno), 04. November 2019 (2019)
Braxatorisovà, Anita
Im Rahmen der Slowakischen Wissenschaftswoche fand an der Selye J. Universität in Komárno der zweite Jahrgang der internationalen Tagung Komorner Germanistentag am Institut für Deutsche Sprache und Literatur statt. Die Serie dieser Tagung ist für den Lehrstuhl von zweifacher Bedeutung. Einerseits ist es ein Versuch, die Tradition einer internationalen Tagung, die vor etwa zehn Jahren in der Abteilung für moderne Philologie an der Selye J. Universität von Csaba Földes, dem Begründer dieser Abteilung, veranstaltet wurde, wieder ins Leben zu rufen. Andererseits wollte man mit der Konferenz die Gelegenheit ergreifen, das vor zwei Jahren selbstständig gewordene Institut für deutsche Sprache und Literatur vorzustellen. [...] Die Teilnehmer präsentierten ihre Projekte und Forschungsergebnisse in drei thematischen Gruppen, und zwar in Linguistik, Literaturwissenschaft und Sprachdidaktik.
Distributionelle und semantische Besonderheiten der adjektivischen Äquivalentpaare "nový" und "neu" aus lexikografischer Sicht (2018)
Braxatorisová, Anita ; Braxatoris, Martin
Die vorliegende Studie setzt sich mit dem Adjektiv "neu" und seinem slowakischen Äquivalent "nový" systembezogen und pragmatisch auseinander. Wir befassen uns kontrastiv mit der Bedeutungsstruktur, mit der Kollokabilität und lexikographischen Auffassung dieser Adjektive. Um alle erwähnten Ebenen in ihrer Komplexität zu erfassen, darf man sie nicht voneinander getrennt untersuchen. Bei unserer Untersuchung gehen wir von der kodifizierten Bedeutung aus, die wir mit der realen Sprachverwendung vergleichen und ihre Anwendbarkeit an der aus den Korpora gewonnenen Daten überprüfen. Bei unserer kontrastiven Vorhegensweise ist der Ausgangspunkt die Auslegung der slowakischen Bedeutungsbeschreibung der lexikalischen Einheit "nový". Zunächst erweitert sich der Forschungsgegenstand um den Vergleich der jeweiligen Erläuterungen der deutschen lexikalischen Einheit "neu" in verschiedenen deutschen Wörterbüchern. Im Anschluss an die semantische Analyse der einzelnen Adjektive in den zwei von uns ausgewählten Sprachen überprüfen wir, ob und inwiefern bei der Bedeutungsbeschreibung der Übersetzungsäquivalente "nový" und "neu" eine analogische Auslegung verwendbar ist.
  • 1 to 6

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks