• Deutsch
Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ

Refine

Author

  • Landwehr, Claudia (5)
  • Edinger, Michael (2)
  • Harms, Philipp (2)
  • Klose, Joachim (2)
  • Scharfbillig, Mario (2)
  • Schunk, Daniel (2)
  • Steiner, Nils D. (2)
  • Tüscher, Oliver (2)
  • Benz, Arthur (1)
  • Buštíková, Lenka (1)
+ more

Year of publication

  • 2018 (5)

Document Type

  • Part of a Book (3)
  • Working Paper (2)

Language

  • German (5)

Has Fulltext

  • yes (5)

Is part of the Bibliography

  • no (5)

Keywords

  • DDR (2)
  • Arbeitslosigkeit (1)
  • Armut (1)
  • Bildungsgerechtigkeit (1)
  • Demokratie (1)
  • Deutschland (1)
  • Elite (1)
  • Flüchtling (1)
  • Heimat (1)
  • Identität (1)
+ more

5 search hits

  • 1 to 5
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Ungleichheit: Interdisziplinäre Perspektiven auf Ursachen und Implikationen - Einleitung (2018)
Harms, Philipp ; Landwehr, Claudia ; Scharfbillig, Mario ; Schunk, Daniel
Die Beschäftigung mit sozialer und ökonomischer Ungleichheit gewinnt in den letzten Jahren sowohl in den Medien als auch in der Wissenschaft an Bedeutung. ...
Populismus als Herausforderung für Wissenschaft und Praxis (2018)
Benz, Arthur ; Jörke, Dirk ; Edinger, Michael ; Landwehr, Claudia ; Steiner, Nils D. ; Klose, Joachim ; Guasti, Petra ; Buštíková, Lenka
Der Band untersucht die Ursachen, Ausprägungen und Reaktionen auf die Entstehung bzw. Erstarkung populistischer Parteien und Bewegungen in Deutschland und Ostmitteleuropa. Inhaltsverzeichnis: Arthur Benz: Populismus als Herausforderung für Wissenschaft und Praxis - Einleitung Dirk Jörke: Populismus – Ursachen und falsche Antworten Michael Edinger: Mobilisierung gegen das Establishment. Zu einem Wesensmerkmal populistischer Strömungen Claudia Landwehr und Nils D. Steiner: Populismus – eine Nachfrageperspektive Joachim Klose: Ein Land, zwei Perspektiven? Zum Populismusin Ost- und Westdeutschland Petra Guasti und Lenka Buštíková: Populismus in Ostmitteleuropa und der Verzicht auf Politik
Ungleichheit: Interdisziplinäre Perspektiven auf Ursachen und Implikationen (2018)
Harms, Philipp ; Landwehr, Claudia ; Scharfbillig, Mario ; Schunk, Daniel ; Wacker, Konstantin M. ; Klose, Joachim ; Otte, Gunnar ; Kalmbach, Sibylle ; Tüscher, Oliver ; Edinger, Michael ; Huber, Sascha ; Rieger, Tonio
Das vorliegende Arbeitspapier untersucht Ungleichheit aus verschiedenen interdisziplinären Perspektiven auf Ursachen und Implikationen. Inhaltsverzeichnis: Philipp Harms, Claudia Landwehr, Mario Scharfbillig, Daniel Schunk: Ungleichheit: Interdisziplinäre Perspektiven auf Ursachen und Implikationen - Einleitung Konstantin M. Wacker: Warum wir Ungleichheit verringern müssen, um globale Armut bis 2030 zu beenden Joachim Klose: Heimatverlust als Indikator zunehmender Ungleichheit Gunnar Otte: Bildungsforschung und Bildungsreformen Sibylle Kalmbach: Bildungsgerechtigkeit und Ungleichheit im Hochschulbereich – am Beispiel von Stipendien Claudia Landwehr und Oliver Tüscher: Ursachen ungleicher politischer Beteiligung Michael Edinger: Gleicher Zugang zur Macht? Über soziale Schließungsprozesse in der Politik Sascha Huber: Wählermobilisierung und Ungleichheit in Deutschland: Ein Feldexperiment zur Steigerung der Wahlbeteiligung bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg 2016 Tonio Rieger: Der ganzheitliche Ansatz zur Bekämpfung von Langzeitarbeitslosigkeit
Ursachen ungleicher politischer Beteiligung (2018)
Landwehr, Claudia ; Tüscher, Oliver
Wenn von den Auswirkungen sozialer und politischer Ungleichheit die Rede ist, darf eine weitere wichtige Dimension von Ungleichheit nicht außer Acht gelassen werden: die politische Ungleichheit. ...
Populismus – eine Nachfrageperspektive (2018)
Landwehr, Claudia ; Steiner, Nils D.
  • 1 to 5

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks