Refine
Year of publication
Document Type
- Contribution to a Periodical (8)
- Article (6)
Language
- German (14)
Has Fulltext
- yes (14)
Is part of the Bibliography
- no (14)
Keywords
Institute
- Präsidium (11)
- Biochemie, Chemie und Pharmazie (3)
- Biochemie und Chemie (1)
- Fachübergreifend (1)
- Medizin (1)
- Pharmazie (1)
- keine Angabe Institut (1)
Im Mittelpunkt magnetischer Momente : Frankfurt führt das europäische Zentrum für Kernspinresonanz
(2006)
Die Kernspinresonanz (NMR) ist ein Phänomen, das einen präzisen Blick in das Innere der Materie erlaubt. Für Chemiker und Biologen hat ihre Messung im Laufe der vergangenen 50 Jahre immer mehr Bedeutung gewonnen. Die analytische Präzision hat ihren Preis: Ein hochauflösendes NMR-Spektrometer kostet 6,4 Millionen Euro. Auch deshalb haben sich fünf europäische NMR-Zentren jetzt zu einem Großforschungsverbund zusammengeschlossen; unter Federführung Frankfurts und gefördert von der Europäischen Union – damit die Spitzenstellung Europas auf dem Gebiet der NMR-Forschung erhalten und ausgebaut werden kann.
Die elektromobile Zukunft hängt nicht nur von technischen Fortschritten der Automobilindustrie und den Ansprüchen potenzieller Käufer ab, sondern vom Gelingen vielfältiger Vernetzungen – mit anderen Mobilitätsangeboten und einer aus erneuerbaren Energien gespeisten Lade-Infrastruktur. Auch moderne Kommunikationsmittel spielen dabei eine Rolle. Eine Bestandsaufnahme von Joachim Pietzsch.