Refine
Document Type
- Contribution to a Periodical (2)
- Article (1)
Language
- German (3)
Has Fulltext
- yes (3)
Is part of the Bibliography
- no (3)
Institute
- Katholische Theologie (3)
- Präsidium (2)
Menschen in den modernen städtischen Gesellschaften sind kaum weniger religiös als zu früheren Zeiten. Sie suchen aber eher ihren eigenen Weg und wollen auch über ihre Zustimmung zu den Forderungen der Kirchen und Religionen frei entscheiden. Mit neuen religiösen und kulturellen Einflüssen wollen sie ihre eigenen Erfahrungen machen. Die Konturen der Glaubensgemeinschaften werden unschärfer; zugleich setzen sich Entwicklungen der Subjektivierung und Individualisierung nachhaltiger durch. Was kann es bedeuten, in Würdigung dieser Tendenzen die christliche Botschaft geltend zu machen: »Gott ist Mensch geworden«?