• Deutsch
Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ

Refine

Author

  • Uysal-Ünalan, Saniye (3)

Year of publication

  • 2015 (1)
  • 2016 (1)
  • 2017 (1)

Document Type

  • Review (3)

Language

  • German (1)
  • Multiple languages (1)
  • Turkish (1)

Has Fulltext

  • yes (3)

Is part of the Bibliography

  • no (3)

Keywords

  • Deutschunterricht (1)
  • Hermeneutik (1)
  • Interkulturalität (1)
  • Literatur (1)
  • Literaturtheorie (1)
  • Literaturunterricht (1)
  • Rezension (1)
  • Zaimoglu, Feridun (1)

3 search hits

  • 1 to 3
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Ein facettenreicher Autor: Feridun Zaimoglu : Rezension zu dem Buch Feridun Zaimoglu [Tom Cheesman / Karin E. Yeşilada (Hrsg.) (2012): Feridun Zaimoglu. (Contemporary German Writers and Filmmakers, Vol. 1), Oxford u.a.: Peter Lang. ISBN 978-3-0343-0869-4] (2015)
Uysal-Ünalan, Saniye
Der Sammelband vereint insgesamt neun englischsprachige Beiträge, die mit relevanten Fragestellungen und Erkenntnissen den Texten Zaimoglus einen Mehrwert verleihen. Diesen wissenschaftlichen Auseinandersetzungen sind zwei wichtige Kapitel vorangestellt: zum einen das unveröffentlichte erste Kapitel des Romans Leyla mit englischer Übersetzung sowie einem Kommentar der Herausgeber und zum anderen Interviews, ebenfalls samt englischer Übersetzung von Tom Cheesman, welche die Herausgeber mit dem Schriftsteller geführt haben. Eingerahmt sind alle diese Beiträge des Bandes von einer Einleitung und einem Bericht von Günter Senkel, dem Freund des Schriftstellers sowie Co-Autor seiner Theatertexte, der über seine Recherchearbeiten mit Zaimoglu erzählt und dabei auch private Erfahrungen mitreflektiert.
Anlama ve Yorumlama Ekseninde Edebiyat. Metin Toprak’ın Hermeneutik ve Edebiyat isimli Çalışması (2017)
Uysal-Ünalan, Saniye
Rezension zu: Metin Toprak: Hermeneutik ve Edebiyat (2016). Dergâh Yayınları: İstanbul. 312 S. ISBN: 9789759957070
Deutsch-türkische Literatur und interkulturelle Literaturdidaktik : Rezension zu dem Buch 'Deutsch-türkische Erzähltexte im interkulturellen Literaturunterricht : zur Funktion und Vermittlung literaturästhetischer Mittel / von Inga Pohlmeier' (2016)
Uysal-Ünalan, Saniye
Die auf die 1950er Jahre zurückreichende Arbeitsmigration nach Deutschland hat die gesellschaftliche Situation in Deutschland nachhaltig geprägt. Mittlerweile haben viele Menschen aus unterschiedlichen Ländern, die zunächst als 'Gastarbeiter' nach Deutschland migriert sind, in diesem Land ihr Zuhause gefunden. Diese durch 'Interkulturalität' geprägte Situation und Lebenswirklichkeit der deutschen Gesellschaft zieht auch große Herausforderungen mit sich, die nicht nur die Politik oder etwa Wirtschaft betreffen, sondern vor allem auch bildungspolitische Fragen aufwerfen. Ist Interkulturalität lehr- bzw. lernbar? Wie und wann aber können interkulturelle Kompetenzen effektiv vermittelt werden? Die Dissertation von Inga Pohlmeier, die unter dem Titel Deutsch-türkische Erzähltexte im interkulturellen Literaturunterricht. Zur Funktion und Vermittlung literaturästhetischer Mittel in der Reihe Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik im Peter Lang Verlag erschienen ist, setzt sich im Grunde mit diesen Fragen auseinander und versucht somit den Anforderungen der interkulturellen Lebenssituation am Beispiel des deutschen Literaturunterrichts nachzukommen. Dabei geht es der Autorin vorrangig um die Hervorhebung des ästhetisch-literarischen Wertes von deutsch-türkischer Literatur im Rahmen der interkulturellen Literaturdidaktik.
  • 1 to 3

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks