• Deutsch
Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ

Refine

Author

  • Terliesner, Stefan (5)
  • Schmidt, Reinhard H. (1)

Year of publication

  • 2017 (1)
  • 2018 (1)
  • 2019 (1)
  • 2020 (1)
  • 2021 (1)

Document Type

  • Article (5)

Language

  • German (5)

Has Fulltext

  • yes (5)

Is part of the Bibliography

  • no (5)

Institute

  • Präsidium (5)
  • Sustainable Architecture for Finance in Europe (SAFE) (1)
  • Wirtschaftswissenschaften (1)

5 search hits

  • 1 to 5
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Die Krise als Chance : wirtschaftspolitische Fehler und neue Gestaltungsräume (2021)
Terliesner, Stefan
Riesige Hilfspakete haben die Wirtschaft während der Pandemie stabilisiert. Viele Schäden werden aber wohl erst ab 2022 sichtbar werden und lange nachwirken. Wenn jetzt die Weichen richtig gestellt werden, könnten Unternehmen und die Gesellschaft als ganze allerdings eine Erneuerung einleiten.
"Ein paar Ideen des Jahres 1968 konnte ich umsetzen" : Interview mit dem Ökonomie-Professor und Zeitzeugen Reinhard "Harry" Schmidt (2018)
Schmidt, Reinhard H. ; Terliesner, Stefan
Herr Professor Schmidt, Sie sind seit Jahrzehnten an der Goethe-Universität tätig – unter anderem als Student, Studentensprecher, Professor, Dekan und aktuell als Seniorprofessor. 1968 waren Sie 22 Jahre alt und haben hier Betriebswirtschaftslehre studiert. Wie erinnern Sie sich an dieses Jahr? ...
Zeitschmelze im Finanzsektor : grenzenloser Verkehr ; "Blockchain" ermöglicht direkte Transaktionen zwischen Geschäftspartnern in Echtzeit (2017)
Terliesner, Stefan
Die Blockchain hält nicht nur Banken, Börsen und ihre Aufseher in Atem. Auch Wissenschaftler der Goethe-Universität sind ganz vorne dabei, wenn es um diese neue Technologie und andere Varianten der Distributed-Ledger-Technologie geht. Zu deren vielfältigen Verheißungen zählt die Abwicklung von Geld- und Handelsgeschäften nahezu in Echtzeit.
"Daten sprechen nicht allein" : Der Frankfurter Marketingforscher Thomas Otter bezieht auch das Bauchgefühl in seine Modelle mit ein (2020)
Terliesner, Stefan
Was Daten angeht, setzen Marketingforschung und -lehre bisher vor allem auf Masse statt Klasse. Doch um fundierte Entscheidungen zu treffen, brauchen Unternehmen hoch entwickelte statistische Modelle. Das ist das Forschungsgebiet von Prof. Thomas Otter, der auch das gute alte Bauchgefühl in Algorithmen umzusetzen vermag.
"'America first' ist keine Erfindung von Trump" : über Handelskonflikte gestern und heute (2019)
Terliesner, Stefan
Handelskonflikte gibt es, seit es internationalen Handel gibt. Ein Hegemon kann sich freien Handel leisten, setzt ihn zuweilen sogar mit Waffengewalt durch. Wenn ein anderes Land an die Spitze strebt, nehmen die Spannungen zu. Und dann ist da noch das Problem der Einkommensverteilung.
  • 1 to 5

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks