Naturschutz im Land Sachsen-Anhalt, Jahrgang 46 (2009), Sonderheft
Refine
Year of publication
- 2009 (22)
Document Type
- Article (22)
Language
- German (22)
Has Fulltext
- yes (22)
Is part of the Bibliography
- no (22)
Keywords
- Hochwasser (2)
- Laufkäfer (2)
- Auengrünland (1)
- Auenlandschaft (1)
- Cerambyx cerdo (1)
- Cnidium dubium (1)
- Crustaceen (1)
- Gomphus flavipes (1)
- Hartholzaue (1)
- Heldbock (1)
Durch lebensraumtypkonforme Nutzung oder Pflege wird gewöhnlich die Erhaltung bestehender Brenndoldenwiesen erreicht. Die Entwicklung solcher Wiesen auf artenarmem Grünland ist deutlich aufwändiger. Zielarten der Brenndolden-Auenwiesen sind Brenndolde (Cnidium dubium), Gräben-Veilchen (Viola persicifolia), Wiesen-Schwertlilie (Iris sibirica), Kanten-Lauch (Allium angulosum), Nordisches Labkraut (Galium boreale) und Großer Wiesenknopf (Sanguisorba officinalis). Um Ausbreitungshemmnisse zu überwinden, besteht die Möglichkeit, die Entwicklung von artenreichen Brenndoldenwiesen durch Renaturierungsmaßnahmen zu fördern. Unter Renaturierung wird hier die Entwicklung von halbnatürlichen Grünlandgesellschaften verstanden. Dies wird auch als Revitalisierung bezeichnet. Im Rahmen des hier vorgestellten Projektes wird die Ausweitung von Brenndolden-Auenwiesen durch Übertragung von samenreichem Mahdgut auf artenarmes Grünland angestrebt. Das hier beschriebene Vorhaben (LPR 2008) erfolgt im Rahmen des Naturschutzgroßprojektes „Pflege- und Entwicklungsplan (PEP) für das Naturschutzgroßprojekt von gesamtstaatlich repräsentativer Bedeutung Mittlere Elbe“ (LPR 2005).
Lebensräume, die unmittelbar der Flussdynamik ausgesetzt sind, werden durch eine Reihe von Variablen determiniert. Zu den Leitarten dieser temporären Gewässer zählen die Kiemen- und Blattfüßer der Klasse der Crustaceen, die umgangssprachlich als Urzeitkrebse bezeichnet werden. Diese Relikte der mesozoischen Tierwelt haben schon seit jeher das Interesse von Naturforschern geweckt. Ihre Lebensdauer und Kolonisierung, selbst kleinster Gewässer, ist auf nur wenige Wochen bis Monate begrenzt. Es kann davon ausgegangen werden, dass landschaftsverändernde Maßnahmen entlang der Flüsse nicht ohne Auswirkungen auf die aktuelle Verbreitung und das Vorkommen von Urzeitkrebsen und Rückenschalern geblieben sind. Im Biosphärenreservat (BR) Mittelelbe wurde ab dem Jahr 2004 damit begonnen, die geeigneten Gewässerlebensräume am Mittellauf der Elbe sowie am Unterlauf der Havel auf das Vorhandensein von Urzeitkrebsen zu untersuchen.
Die Auswirkungen extremer Wetterereignisse auf die Biodiversität sind bisher nur unzureichend bekannt. In den letzten Jahren steigen daher die Bemühungen, Effekte solcher Ereignisse auf Arten und Ökosysteme zu quantifizieren und Schutzstrategien zu entwickeln. Das vom BMBF geförderte Verbundprojekt RIVA – Robustes Indikationssystem für ökologische Veränderungen in Auen (Scholz et al. 2001, 2009, Dziock et al. 2006) stellte eine hervorragende Grundlage für Untersuchungen der ökologischen Auswirkungen nach den extremen Hochwasserereignissen im Sommer 2002 und im Winter 2002/2003 sowie der folgenden extremen Trockenheit im Sommer 2003 dar. Für die Artengruppen Laufkäfer, Mollusken und Pflanzen bestand deshalb im Rahmen des hier vorgestellten HABEX-Projektes (AuenHABitate nach EXtremhochwasserereignissen am Beispiel der Mittleren Elbe) die einmalige Gelegenheit, die Auswirkungen dieses in Zeitpunkt und Intensität ungewöhnlichen Hochwassers auf denselben Probeflächen durch einen Zustandsvergleich der Jahre vor der Flut (1998/99) und danach (2003-2006) zu untersuchen.
Deichbau und andere flussbautechnische Maßnahmen haben dazu geführt, dass die Mittlere Elbe ihre ursprünglichen Überschwemmungsgebiete verloren hat. Um die Auswirkungen der alljährlich auftretenden Hochwasserereignisse einzudämmen, wurden große Bereiche der Talniederung durch Deiche vom Überflutungsgeschehen abgetrennt. Diese Eingriffe in den Naturhaushalt ermöglichten gleichfalls eine intensive ackerbauliche Nutzung oder eine hochwassersichere Bebauung der Auen. Die natürliche Auendynamik ist heute weitestgehend auf einen schmalen Bereich entlang der Elbe beschränkt. Hinter den Deichen sind die für die Elbeauen typischen Lebensräume von der lebenswichtigen Auendynamik abgeschnitten. Angepasste Auenarten und -lebensgemeinschaften treten zugunsten von Allerweltsarten zurück. Eine Wiederanbindung von Altauenbereichen an das Überflutungsgeschehen ist deshalb eine der vordringlichsten Maßnahmen zur Revitalisierung gefährdeter Auenlebensräume und stellt eine Chance dar, einen nachhaltigen und modernen Hochwasserschutz mit Naturschutzzielen zu verbinden. An der Elbe entspricht das aktuelle Hochwasserschutzsystem nicht den heutigen Anforderungen an den Hochwasserschutz. Um jedoch jederzeit auf mögliche große Hochwasserereignisse reagieren zu können, entstanden Anfang der 1990er Jahre in den Anliegerländern der Elbe zahlreiche Pläne für Deichrückverlegungen.
Als vor 30 Jahren, am 24. November 1979, eine Kommission der UNESCO in der DDR weilte, ereignete sich eine deutsche Premiere, eher unbemerkt von der breiten Öffentlichkeit: An der Mittleren Elbe und im Thüringer Wald erkannte das Gremium zwei naturräumlich äußerst wertvolle Schutzgebiete als erste deutsche UNESCO-Biosphärenreservate an. Die Erfolgsgeschichte dieser Schutzkategorie in Deutschland begründete sich mit diesem Tag. Das Biosphärenreservat Mittelelbe feierte sein 30-jähriges Jubiläum mit einer Festveranstaltung im Bauhaus Dessau.
Vorwort
(2009)
Den dreißigsten Jahrestag der Gründung des Biosphärenreservates Mittelelbe nehmen das Land Sachsen-Anhalt als Herausgeber der Schriftenreihe und die Vielzahl der Autoren zum Anlass, um in gebührender Form eine geschlossene Darstellung von Forschungsaktivitäten einer naturschutz- und elbeinteressierten Öffentlichkeit vorzustellen.
Die Elbe ist ein ökologisch und naturschutzfachlich wertvoller und ein in Deutschland überwiegend frei fließender Fluss mit großer Bedeutung für die Flussschifffahrt als internationaler Schifffahrtsweg und Bundeswasserstraße. Zurückschauend liegen die heute maßgeblichen morpho-dynamischen und ökologischen Defizite im Hochwasserschutz und im Wasserbau begründet. Das Ergebnis ist u. a. der Verlust von über 80 % der Überschwemmungsflächen durch Eindeichung, die Festlegung des Flussbetts, der Strukturverlust im Gewässer, im Uferbereich und im Vorland mit entsprechenden Auswirkungen auf die Tier- und Pflanzenarten und ihre Lebensräume. Trotzdem hat sich entlang der Mittelelbe und ihrer Auen ein in Mitteleuropa herausragendes Ökosystem mit großflächigen Hartholzauenwäldern erhalten. Nachfolgend wird über einige Erfahrungen bei der Unterhaltung der Bundeswasserstraße Elbe berichtet.
Die Gefährdung von Auen mit ihren typischen Vegetationsgesellschaften beruht vor allem auf dem Ausbau der Flüsse zu Wasserstraßen, einhergehend mit dem Bau von Dämmen, Staustufen, Deichen und Uferbefestigungen. Der Ausbau der Wasserstraßen hat weitreichende Konsequenzen für die Hydrodynamik des Flusses, die Geomorphologie und die hydrologischen Bedingungen in der Aue. Ein Lebensraumtypus, der dabei in besonderem Maße betroffen ist, sind die Weichholzauen. Während vor wenigen Jahrhunderten die Vorländer der Elbe noch größere Bestände von Weichholz- und Hartholzauen aufwiesen, ist das heutige Landschaftsbild vor allem durch extensiv genutzte Grünländer geprägt. Weichholzauenwälder sind als prioritär zu schützender, natürlicher Lebensraumtyp eingestuft und besitzen eine besondere Schutz- und Entwicklungsbedürftigkeit. Weichholzauenwälder bieten nicht nur Lebensraum für viele seltene Tier- und Pflanzenarten, sie beeinflussen auch den Nährstoffkreislauf innerhalb der Aue, haben einen wichtigen Einfluss auf die Wasserqualität und stabilisieren Ufer- und Vorlandbereiche. Zudem dienen sie als Retentionsraum und können damit zum Hochwasserschutz beitragen. Vor diesem Hintergrund förderte die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) das interdisziplinäre Projekt „KoWeB – Konzept zur Weichholzauen- Entwicklung als Beitrag zum naturverträglichen Hochwasserschutz an Bundeswasserstraßen“ in der Laufzeit 2006 bis 2009. Das Ziel war die Entwicklung einer praxistauglichen Methode zur Identifizierung von Flächen zur Ansiedlung von Weichholzauen in Überschwemmungsgebieten unter Beachtung der ökologischen Kriterien und der Hochwasserneutralität.
Die bodenkundliche Sondierung von 24 Standorten im Roßlauer Oberluch und 12 Probeflächen im Referenzgebiet bei Klieken dient der Standortcharakterisierung ausgewählter Untersuchungsflächen in der Elbeaue. Sie stellt die Grundlage für begleitende faunistische und floristische Untersuchungen dar, die im Zuge der Deichrückverlegung im Roßlauer Oberluch durchgeführt werden. Die Untersuchungsflächen befinden sich in der rezenten Elbeaue und im Rückdeichungsgebiet des Roßlauer Oberluchs sowie in der Altaue (historischen Aue) bei Klieken. Durch die Deichrückverlegung gehört nun wieder das gesamte Roßlauer Oberluch zum aktiven Überflutungsbereich. Die Untersuchungsflächen bei Klieken liegen in der eingedeichten holozänen Aue, geschützt vor Hochwasser und Sedimenteintrag
Das Roßlauer Oberluch bietet mit seinen Feuchtflächen ideale Lebensräume für eine artenreiche Fauna und Flora. Auch Stechmücken finden hier gute Reproduktionsbedingungen. Auf Grund der prognostizierten Klimaerwärmung könnten sich diese Bedingungen sogar noch verbessern, denn starke Regenfälle, Überschwemmungen und hohe Temperaturen begünstigen die Fortpflanzung von Stechmücken. Neben den Faktoren, die die Entwicklung der Mücken fördern, wirken natürlich auch regulierende Mechanismen. Neben Fressfeinden spielen Nahrungskonkurrenten eine wichtige Rolle für den Bestand einer Art. Während die Fressfeinde bereits gut untersucht sind, ist über die Nahrungskonkurrenten der Mückenlarven bislang wenig bekannt. Mückenlarven filtrieren organische Partikel aus dem Wasser und beanspruchen demnach dieselben Nahrungsressourcen wie filtrierende Kleinkrebse, sodass Kleinkrebse ernstzunehmende Nahrungskonkurrenten für Mückenlarven sind. 2007 wurde im Rahmen komplexer Untersuchungen im Zusammenhang mit der Deichrückverlegung eine Studie zur Charakterisierung von Mückenbrutplätzen im Roßlauer Oberluch durchgeführt. Die Ergebnisse werden im Folgenden dargestellt.