• Deutsch
Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ
  • Zeitschriften / Jahresberichte

Weimarer Beiträge

  • Weimarer Beiträge 50.2004 (23) subscribe to RSS feed
  • Weimarer Beiträge 51.2005 (27) subscribe to RSS feed
  • Weimarer Beiträge 52.2006 (26) subscribe to RSS feed
  • Weimarer Beiträge 53.2007 (26) subscribe to RSS feed
  • Weimarer Beiträge 54.2008 (26) subscribe to RSS feed
  • Weimarer Beiträge 55.2009 (23) subscribe to RSS feed
  • Weimarer Beiträge 56.2010 (28) subscribe to RSS feed
  • Weimarer Beiträge 57.2011 (23) subscribe to RSS feed
  • Weimarer Beiträge 58.2012 (29) subscribe to RSS feed
  • Weimarer Beiträge 59.2013 (30) subscribe to RSS feed
  • Weimarer Beiträge 60.2014 (29) subscribe to RSS feed
  • Weimarer Beiträge 61.2015 (26) subscribe to RSS feed
  • Weimarer Beiträge 62.2016 (25) subscribe to RSS feed
  • Weimarer Beiträge 63.2017 (23) subscribe to RSS feed
  • Weimarer Beiträge 64.2018 (24) subscribe to RSS feed
  • Weimarer Beiträge 65.2019 (25) subscribe to RSS feed
  • Weimarer Beiträge 66.2020 (28) subscribe to RSS feed

Refine

Year of publication

  • 2004 (1)
  • 2005 (1)
  • 2006 (1)
  • 2007 (1)
  • 2008 (1)
  • 2009 (1)
  • 2010 (1)
  • 2011 (1)
  • 2012 (1)
  • 2013 (1)
+ more

Document Type

  • Part of Periodical (17)

Language

  • German (17)

Has Fulltext

  • yes (17)

Is part of the Bibliography

  • no (17)

Keywords

  • Kulturphilosophie (17)
  • Kulturwissenschaften (17)
  • Literaturtheorie (17)
  • Literaturwissenschaft (17)
  • Ästhetik (17)
  • Kultur (16)

17 search hits

  • 1 to 10
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Weimarer Beiträge 66/2020 (2020)
Die Weimarer Beiträge sind eine Zeitschrift für Literaturwissenschaft, aktuelle ästhetische Theorie und Kulturwissenschaft. Zu Ihren Schwerpunkten gehören moderne Literatur im Rahmen anderer Künste und Medien, die Wechselbeziehungen von Literatur, philosophischer und ästhetischer Reflexion sowie die kritische Analyse der Gegenwartskultur.
Weimarer Beiträge 65/2019 (2019)
Die Weimarer Beiträge sind eine Zeitschrift für Literaturwissenschaft, aktuelle ästhetische Theorie und Kulturwissenschaft. Zu Ihren Schwerpunkten gehören moderne Literatur im Rahmen anderer Künste und Medien, die Wechselbeziehungen von Literatur, philosophischer und ästhetischer Reflexion sowie die kritische Analyse der Gegenwartskultur.
Weimarer Beiträge 54/2008 (2008)
Die Weimarer Beiträge - seit ihrer Einstellung durch den Aufbauverlag 1991 vom Passagen Verlag herausgegeben - ist eine der renommiertesten Literatur- und Kulturzeitschriften der ehemaligen DDR. Durch ihren interdisziplinären Ansatz, der auch allgemeine kulturelle, ästhetische und politische Überlegungen einbezieht, trägt sie zu einer Einbindung der deutschsprachigen Kulturwissenschaften in die internationale Diskussion bei.
Weimarer Beiträge 56/2010 (2010)
Die Weimarer Beiträge - seit ihrer Einstellung durch den Aufbauverlag 1991 vom Passagen Verlag herausgegeben - ist eine der renommiertesten Literatur- und Kulturzeitschriften der ehemaligen DDR. Durch ihren interdisziplinären Ansatz, der auch allgemeine kulturelle, ästhetische und politische Überlegungen einbezieht, trägt sie zu einer Einbindung der deutschsprachigen Kulturwissenschaften in die internationale Diskussion bei.
Weimarer Beiträge 55/2009 (2009)
Die Weimarer Beiträge - seit ihrer Einstellung durch den Aufbauverlag 1991 vom Passagen Verlag herausgegeben - ist eine der renommiertesten Literatur- und Kulturzeitschriften der ehemaligen DDR. Durch ihren interdisziplinären Ansatz, der auch allgemeine kulturelle, ästhetische und politische Überlegungen einbezieht, trägt sie zu einer Einbindung der deutschsprachigen Kulturwissenschaften in die internationale Diskussion bei.
Weimarer Beiträge 53/2007 (2007)
Die Weimarer Beiträge sind eine Zeitschrift für Literaturwissenschaft, aktuelle ästhetische Theorie und Kulturwissenschaft. Zu Ihren Schwerpunkten gehören moderne Literatur im Rahmen anderer Künste und Medien, die Wechselbeziehungen von Literatur, philosophischer und ästhetischer Reflexion sowie die kritische Analyse der Gegenwartskultur.
Weimarer Beiträge 64/2018 (2018)
Die Weimarer Beiträge sind eine Zeitschrift für Literaturwissenschaft, aktuelle ästhetische Theorie und Kulturwissenschaft. Zu Ihren Schwerpunkten gehören moderne Literatur im Rahmen anderer Künste und Medien, die Wechselbeziehungen von Literatur, philosophischer und ästhetischer Reflexion sowie die kritische Analyse der Gegenwartskultur.
Weimarer Beiträge 63/2017 (2017)
Die Weimarer Beiträge sind eine Zeitschrift für Literaturwissenschaft, aktuelle ästhetische Theorie und Kulturwissenschaft. Zu Ihren Schwerpunkten gehören moderne Literatur im Rahmen anderer Künste und Medien, die Wechselbeziehungen von Literatur, philosophischer und ästhetischer Reflexion sowie die kritische Analyse der Gegenwartskultur.
Weimarer Beiträge 50/2004 (2004)
Die Weimarer Beiträge sind eine Zeitschrift für Literaturwissenschaft, aktuelle ästhetische Theorie und Kulturwissenschaft. Zu Ihren Schwerpunkten gehören moderne Literatur im Rahmen anderer Künste und Medien, die Wechselbeziehungen von Literatur, philosophischer und ästhetischer Reflexion sowie die kritische Analyse der Gegenwartskultur.
Weimarer Beiträge 58/2012 (2012)
Die Weimarer Beiträge sind eine Zeitschrift für Literaturwissenschaft, aktuelle ästhetische Theorie und Kulturwissenschaft. Zu Ihren Schwerpunkten gehören moderne Literatur im Rahmen anderer Künste und Medien, die Wechselbeziehungen von Literatur, philosophischer und ästhetischer Reflexion sowie die kritische Analyse der Gegenwartskultur.
  • 1 to 10

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks