Über den allegorischen Charakter der Kultur
Jenseits der Kultur der Naturvölker erheben sich die Kulturvölker. Was wir geistige Welt nennen, ist hier die Welt des modernen Staates, der Literatur, Kunst, Wissenschaft, alles das sind Produkte der Kulturvölker. Wilhe
Jenseits der Kultur der Naturvölker erheben sich die Kulturvölker. Was wir geistige Welt nennen, ist hier die Welt des modernen Staates, der Literatur, Kunst, Wissenschaft, alles das sind Produkte der Kulturvölker. Wilhelm Dilthey (GS XX, 122 f.)…


Author: | Ulrich Schödlbauer |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:hebis:30-1138532 |
Document Type: | Part of a Book |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2009/11/17 |
Year of first Publication: | 2008 |
Publishing Institution: | Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg |
Release Date: | 2009/11/17 |
SWD-Keyword: | Kulturkritik; Kulturwissenschaften |
Source: | http://www.fernuni-hagen.de/EUROLIT/US/pub/edk/ack.html ; Erstfassung (in:) Reinhard Düßel, Geert Edel, Ulrich Schödlbauer: Die Macht der Differenzen. - Heidelberg, 2001 |
HeBIS PPN: | 220970246 |
Dewey Decimal Classification: | 800 Literatur und Rhetorik |
Sammlungen: | GiNDok |
CompaRe | Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft | |
BDSL-Classification: | BDSL-Klassifikation: 03.00.00 Literaturwissenschaft > 03.06.00 Literaturtheorie |
Licence (German): | ![]() |