Das Suchergebnis hat sich seit Ihrer Suchanfrage verändert. Eventuell werden Dokumente in anderer Reihenfolge angezeigt.
  • Treffer 56 von 499
Zurück zur Trefferliste

"form follows function"? : Erfahrungen zum ersten Semester digitaler Lehre in der Germanistik

  • Nachdem unter großem Zeitdruck ein Semester mit digitaler Lehre aus dem Boden gestampft werden musste, möchte ich aus Studierendensicht einen Blick zurück auf die vergangenen Monate März bis Juli 2020 werfen. Dabei ist es mir wichtig, zum einen konkrete Methoden und Instrumente zu beleuchten und zum anderen – im Rahmen der von mir besuchten Seminare (sowie im Austausch mit anderen Studierenden) – ein allgemeineres Resümee zu ziehen, wie digitale Lehre für (hoffentlich) alle gelingen kann.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Katharina Klanke
URN:urn:nbn:de:hebis:30:3-571754
DOI:https://doi.org/10.21248/gups.57175
ISBN:978-3-88131-101-4
Verlag:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Verlagsort:Frankfurt a. M.
Dokumentart:Konferenzveröffentlichung
Sprache:Deutsch
Jahr der Fertigstellung:2021
Jahr der Erstveröffentlichung:2021
Veröffentlichende Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Datum der Freischaltung:17.02.2021
Freies Schlagwort / Tag:Studieren mit Kind
GND-Schlagwort:Virtuelle Hochschule; Universität Potsdam. Institut für Germanistik; Germanistikstudium; Germanistikstudent; Fernstudium; Studium; Kind
Seitenzahl:4
Erste Seite:1
Letzte Seite:4
HeBIS-PPN:510863396
DDC-Klassifikation:8 Literatur / 80 Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft / 800 Literatur und Rhetorik
8 Literatur / 83 Deutsche und verwandte Literaturen / 830 Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur
Sammlungen:Germanistik / GiNDok
CompaRe | Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
Germanistik / GiNDok / Konferenz Digitale Lehre Germanistik
BDSL-Klassifikation:01.00.00 Allgemeine deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft / BDSL-Klassifikation: 01.00.00 Allgemeine deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft > 01.06.00 Studium
Lizenz (Deutsch):License LogoCreative Commons - Namensnennung 4.0