• Treffer 1 von 1
Zurück zur Trefferliste

Die Vegetation einer Serpentinit-Schotterflur bei Zöblitz im Erzgebirge

  • Nahe Zöblitz in Sachsen wurden am Rande ehemaliger Serpentinsteinbrüche auf Schotterflächen die Pflanzenarten erfaßt. Ansprüche, Vergesellschaftung und Gefährdung der seltenen Serpentinfarne Asplenium adulterinum, A. cuneifolium und A. x poscharskyanum und weiterer gefährdeter Arten werden kurz dargestellt.
  • The Vegetation in old quarries ("Serpentinit") near Zöblitz in Saxonia (Germany) was studied. Requirements, integration and threats of the rare ferns of the Serpentinite (Asplenium adulterinum, A. cuneifolium, A. x poscharskyanum) and also other threatened plants are described short.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Bernd Irmscher
URN:urn:nbn:de:hebis:30:3-414240
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Tuexenia : Mitteilungen der Floristisch-Soziologischen Arbeitsgemeinschaft
Verlag:Floristisch-Soziologische Arbeitsgemeinschaft
Verlagsort:Göttingen
Dokumentart:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):21.11.2016
Jahr der Erstveröffentlichung:1993
Veröffentlichende Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Datum der Freischaltung:21.11.2016
Freies Schlagwort / Tag:Asplenium adulterinum; Asplenium cuneifolium; Asplenium x poscharskyanum; Marienberg-Zöblitz; Schwermetallvegetation
Jahrgang:13
Erste Seite:283
Letzte Seite:291
HeBIS-PPN:415545676
DDC-Klassifikation:5 Naturwissenschaften und Mathematik / 58 Pflanzen (Botanik) / 580 Pflanzen (Botanik)
Sammlungen:Sammlung Biologie / Sondersammelgebiets-Volltexte
Zeitschriften / Jahresberichte:Tuexenia : Mitteilungen der Floristisch-Soziologischen Arbeitsgemeinschaft / Tuexenia : Mitteilungen der Floristisch-Soziologischen Arbeitsgemeinschaft, Band 13 (1993)
Übergeordnete Einheit:urn:nbn:de:hebis:30:3-326090
Lizenz (Deutsch):License LogoDeutsches Urheberrecht