Das Suchergebnis hat sich seit Ihrer Suchanfrage verändert. Eventuell werden Dokumente in anderer Reihenfolge angezeigt.
  • Treffer 20 von 124
Zurück zur Trefferliste

Maschinen begreifen : Benjamin, Poesie und Positivismus in der Zweiten industriellen Revolution

  • Der Beitrag legt eine Lektüre des Aufsatzes "Eduard Fuchs, der Sammler und der Historiker" vor. Voskuhl widmet sich dem von Benjamin dargestellten Zusammenhang von industrieller Technik, Poesie und ästhetischer Theorie. Im Zentrum ihrer Analyse stehen seine philosophischen und literaturwissenschaftlichen Reflexionen über den gesellschaftlichen Modernisierungsprozess, der zu einer bis dahin beispiellosen Verbreitung und Integration technischer Systeme ins Alltagsleben führt. Anhand eines Vergleichs des Eduard-Fuchs-Aufsatzes mit den wissenschafts- und technikhistorischen Arbeiten des Elektroingenieur Charles Steinmetz stellt sie die Besonderheiten von Benjamins technikhistorischer Darstellungsweise heraus. Seine Überlegungen deutet Voskuhl als den Versuch, die neuen naturwissenschaftlich-technologischen Errungenschaften mit älteren metaphysischen und ästhetischen Auffassungen zu vereinbaren.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Adelheid Voskuhl
URN:urn:nbn:de:hebis:30:3-590548
URL:https://oa.ici-berlin.org/files/original/10.37050_ci-13/voskuhl_maschinen_begreifen.pdf
DOI:https://doi.org/10.37050/ci-13_02
ISBN:978-3-85132-879-0
ISSN:2627-731X
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Aura und Experiment : Naturwissenschaft und Technik bei Walter Benjamin / hg. v. Kyung-Ho Cha ; Cultural Inquiry ; vol. 13
Verlag:Turia + Kant
Verlagsort:Wien
Übersetzer*in:Sophie Johanna Schweiger
Dokumentart:Teil eines Buches (Kapitel)
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):04.03.2021
Jahr der Erstveröffentlichung:2017
Veröffentlichende Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Datum der Freischaltung:26.03.2021
Freies Schlagwort / Tag:Benjamin, Walter: Eduard Fuchs, der Sammler und der Historiker
GND-Schlagwort:Benjamin, Walter; Ästhetik; Lyrik; Technik; Maschine; Modernisierung; Steinmetz, Charles Proteus; Zweite industrielle Revolution <Technik>
Seitenzahl:17
Erste Seite:29
Letzte Seite:44
HeBIS-PPN:478513763
DDC-Klassifikation:8 Literatur / 80 Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft / 800 Literatur und Rhetorik
Sammlungen:CompaRe | Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
CompaRe | Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft / ICI Berlin
BDSL-Klassifikation:01.00.00 Allgemeine deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft / BDSL-Klassifikation: 01.00.00 Allgemeine deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft > 01.0.00 Bibliographie
Lizenz (Deutsch):License LogoCreative Commons - Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen