• Treffer 2 von 35
Zurück zur Trefferliste

Exilograph : Newsletter Nr. 23, Frühjahr 2015

  • Jede Exilerfahrung ist grundsätzlich zunächst einmal individuell. Sie steht in einem spezifischen historischen, politischen und kulturellen Kontext. Handelt es sich dabei um größere Bewegungen, wie im Falle des Exils aus NS-Deutschland 1933 bis 1945, ist häufig ein Zusammenschluss von Exilierten in den jeweiligen Exilländern und -orten zu beobachten. Solche Exil-Communities bieten eine Plattform für Austausch und Unterstützung sowohl untereinander als auch mit Gruppen, die sich zur gleichen Zeit in anderen Ländern befinden.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
URN:urn:nbn:de:hebis:30:3-377354
URL:https://www.exilforschung.uni-hamburg.de/forschung/publikationen/exilograph/pdf/exilograph23.pdf
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Exilograph : Newsletter der Walter A. Berendson-Forschungsstelle für Deutsche Exilliteratur
Verlag:Walter-A.-Berendson-Forschungsstelle für Deutsche Exilliteratur
Verlagsort:Hamburg
Dokumentart:Ausgabe (Heft) zu einer Zeitschrift
Sprache:Deutsch
Jahr der Fertigstellung:2015
Jahr der Erstveröffentlichung:2015
Veröffentlichende Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Datum der Freischaltung:01.07.2015
GND-Schlagwort:Deutsch; Exilliteratur; Schriftverkehr
Jahrgang:2015
Ausgabe / Heft:23
Seitenzahl:20
DDC-Klassifikation:8 Literatur / 80 Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft / 800 Literatur und Rhetorik
Sammlungen:Germanistik / GiNDok
CompaRe | Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
BDSL-Klassifikation:04.00.00 Allgemeine Literaturgeschichte / BDSL-Klassifikation: 04.00.00 Allgemeine Literaturgeschichte > 04.05.00 Antike und abendländische Literatur
17.00.00 20. Jahrhundert (1914-1945) / BDSL-Klassifikation: 17.00.00 20. Jahrhundert (1914-1945) > 17.15.00 Exilliteratur
Zeitschriften / Jahresberichte:Exilograph : Newsletter der Walter A. Berendson-Forschungsstelle für Deutsche Exilliteratur
Übergeordnete Einheit:urn:nbn:de:hebis:30:3-316333
Lizenz (Deutsch):License LogoDeutsches Urheberrecht