• Treffer 3 von 4
Zurück zur Trefferliste

Wir neuen Deutschen. Wer wir sind, was wir wollen

  • Rezension zu Topçu, Özlem/Bota, Alice/Pham, Khuê (2012): Wir neuen Deutschen. Wer wir sind, was wir wollen. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 176 S.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Anna Daszkiewicz
URN:urn:nbn:de:hebis:30:3-375631
URL:http://www.gerder.org.tr/diyalog/Diyalog_2014_2/Diyalog_2014_2.htm
ISSN:2148-1482
Titel des übergeordneten Werkes (Mehrsprachig):Diyalog : interkulturelle Zeitschrift für Germanistik / Organ des türkischen Germanistenverbandes GERDER
Verlag:GERDER
Verlagsort:Meram
Dokumentart:Rezension
Sprache:Deutsch
Jahr der Fertigstellung:2014
Jahr der Erstveröffentlichung:2014
Veröffentlichende Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Datum der Freischaltung:03.06.2015
GND-Schlagwort:Deutschland; Einwanderer; Nachkomme; Selbstverständnis; Soziales Lebensgefühl
Jahrgang:2014
Ausgabe / Heft:2
Seitenzahl:4
Erste Seite:97
Letzte Seite:100
HeBIS-PPN:378140892
DDC-Klassifikation:8 Literatur / 80 Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft / 800 Literatur und Rhetorik
Sammlungen:Germanistik / GiNDok
CompaRe | Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
BDSL-Klassifikation:03.00.00 Literaturwissenschaft / BDSL-Klassifikation: 03.00.00 Literaturwissenschaft > 03.14.00 Literatursoziologie
Zeitschriften / Jahresberichte:Diyalog : interkulturelle Zeitschrift für Germanistik / Organ des türkischen Germanistenverbandes GERDER / Diyalog 2014/2
Übergeordnete Einheit:urn:nbn:de:hebis:30:3-375555
Lizenz (Deutsch):License LogoDeutsches Urheberrecht