• Treffer 1 von 1
Zurück zur Trefferliste

Synthese und Optimierung von Nitroxyl-Spin-Labeln zur Analyse von Nukleinsäuren mittels EPR und NMR

Synthesis and optimization of nitroxyl spin-labels for analysis of nucleicacids via EPR and NMR

  • Im Rahmen dieser Doktorarbeit wurde der Einsatz der Nitroxyl-Spin-Markierung für die Strukturaufklärung von Oligonukleotiden getestet. Dafür wurden im Vorfeld verschiedene Spin-Label synthetisiert und charakterisiert. Bei den Nitroxiden handelt es sich hierbei um das Spin-Label TPA (2,2,5,5-Tetramethyl-pyrrolin-1-oxyl-3-acetylene) und TEMPA (2,2,6,6-Tetramethyl-3,4-dehydro-piperidin-N-oxyl-4-acetylene). Beide Spin-Label wurden auch als deuteriert und 15N-markiert synthetisiert. Basierend auf den erhaltenen Ergebnissen auf dem Gebiet der Modell-Systeme und Modell-RNAs wurden biologisch relevante und strukturell anspruchsvolle Oligonukleinsäuren untersucht. Dabei konnten DNA-RNA-Hybride, die HCV-IRES Domain II, ein Tetra-Loop, das Neomycin-B Aptamer, das Diels-Alder Ribozym und ein Nep1-RNA-Komplex charakterisiert werden. Die Einführung des Spin-Labels erfolgte noch auf der Festphase mittels der Sonogashira-Kreuz-Kupplungs Reaktion.
  • To be able to detect three-dimensional structures from only one oligonucleotide sample, EPR distinguishable spin labels are needed. Thus in our lab four spin labels with different isotope patterns were synthesized, two with deuterium and two with 15N-isotope instead of 14N. Both geometric different nitroxides (TPA and TEMPA) were crystallized and characterized by cw-EPR. Based on the results getting from the model-systems and model-RNAs the biological and structural interest oligonucleicacids were synthesized. At this different constructs were characterized, like DNA-RNA-hybrids, HCV IRES Domain II, Neomycine-B Aptamer, one UUCG-Tetra loop, a Diels-Alder Ribozym and one Nep1-RNA-Komplex. The modification was incorporate by using postsynthetical Sonogashira-cross-coupling reaction.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Olga Romainczyk
URN:urn:nbn:de:hebis:30-87024
Gutachter*in:Joachim W. EngelsORCiDGND
Dokumentart:Dissertation
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):14.12.2010
Jahr der Erstveröffentlichung:2010
Veröffentlichende Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Titel verleihende Institution:Johann Wolfgang Goethe-Universität
Datum der Abschlussprüfung:12.11.2010
Datum der Freischaltung:14.12.2010
Freies Schlagwort / Tag:Sonogashira-Kreuz-Kupplung; postsynthetische Modifikation
Sonogashira-cross-coupling; postsynthetical modification
GND-Schlagwort:Nucleinsäuren; Elektronenspinresonanz; Nitroxylradikal
HeBIS-PPN:229664768
Institute:Biochemie, Chemie und Pharmazie / Biochemie und Chemie
DDC-Klassifikation:5 Naturwissenschaften und Mathematik / 54 Chemie / 540 Chemie und zugeordnete Wissenschaften
Sammlungen:Universitätspublikationen
Lizenz (Deutsch):License LogoDeutsches Urheberrecht