• Treffer 5 von 48
Zurück zur Trefferliste

Was ist Literatur wert? : Geltungskulturen und plurale Rechtfertigungsordnungen zeitgenössischer Literaturkritik

  • Unter welchen Bedingungen erlangen Wissensansprüche Geltung oder nicht? Dieser Frage geht das interdisziplinäre Forschungsnetzwerk "Wissensgeltung" an der Universität Heidelberg nach. Literaturtheoretisch relevante Aspekte der Forschungen des Netzwerks werden hier anhand einer Studie zur zeitgenössischen Literaturkritik unter der Frage "Was ist Literatur wert?" vorgestellt.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Paul BuckermannORCiDGND
URN:urn:nbn:de:hebis:30:3-813250
URL:https://www.textpraxis.net/paul-buckermann-geltungskulturen-plurale-rechtfertigungsordnungen
URL:https://www.textpraxis.net/sites/default/files/beitraege/21_buckermann_geltungskulturen_0.pdf
DOI:https://doi.org/10.17879/19958484701
ISSN:2191-8236
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Textpraxis : digitales Journal für Philologie
Verlag:Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Verlagsort:Münster
Dokumentart:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):18.12.2023
Datum der Erstveröffentlichung:17.11.2023
Veröffentlichende Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Datum der Freischaltung:05.01.2024
GND-Schlagwort:Literaturtheorie; Literaturkritik; Wissen; Anspruch; Geltung; Werturteil
Jahrgang:2023
Ausgabe / Heft:Sonderausgabe 7
Seitenzahl:5
Erste Seite:2
Letzte Seite:5
HeBIS-PPN:516757342
DDC-Klassifikation:8 Literatur / 80 Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft / 800 Literatur und Rhetorik
Sammlungen:CompaRe | Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
BDSL-Klassifikation:03.00.00 Literaturwissenschaft / BDSL-Klassifikation: 03.00.00 Literaturwissenschaft > 03.13.00 Literaturkritik. Wertung
03.00.00 Literaturwissenschaft / BDSL-Klassifikation: 03.00.00 Literaturwissenschaft > 03.06.00 Literaturtheorie
Zeitschriften / Jahresberichte:Textpraxis : digitales Journal für Philologie / Sonderausgabe 7.2023
Übergeordnete Einheit:urn:nbn:de:hebis:30:3-816359
Lizenz (Deutsch):License LogoCreative Commons - CC BY - Namensnennung 4.0 International