• Treffer 6 von 141
Zurück zur Trefferliste

Postmigration als Analysekategorie : Ansätze einer kulturwissenschaftlich ausgerichteten Literaturwissenschaft

  • Der Begriff 'Postmigration' stellt im deutschsprachigen Raum zu Beginn des 21. Jahrhunderts eine Gegenwartsdiagnose, die in der Kunst, Kultur und Wissenschaft gleichermaßen Beachtung und Anwendung findet. Der Beitrag geht der Frage nach, wie die postmigrantische Perspektive für kultur- und insbesondere literaturwissenschaftliche Untersuchungen als Analysekategorie nutzbar gemacht werden kann.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Jara SchmidtORCiDGND, Jule ThiemannGND
URN:urn:nbn:de:hebis:30:3-813190
URL:https://www.textpraxis.net/jara-schmidt-jule-thiemann-postmigration-als-analysekategorie
URL:https://www.textpraxis.net/sites/default/files/beitraege/20_schmidt_thiemann_postmigration_0.pdf
DOI:https://doi.org/10.17879/19958485281
ISSN:2191-8236
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Textpraxis : digitales Journal für Philologie
Verlag:Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Verlagsort:Münster
Dokumentart:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):18.12.2023
Datum der Erstveröffentlichung:17.11.2023
Veröffentlichende Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Datum der Freischaltung:05.01.2024
Freies Schlagwort / Tag:Postmigration
GND-Schlagwort:Literaturtheorie; Migration
Jahrgang:2023
Ausgabe / Heft:Sonderausgabe 7
Seitenzahl:7
Erste Seite:2
Letzte Seite:7
HeBIS-PPN:516757296
DDC-Klassifikation:8 Literatur / 80 Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft / 800 Literatur und Rhetorik
Sammlungen:CompaRe | Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
BDSL-Klassifikation:03.00.00 Literaturwissenschaft / BDSL-Klassifikation: 03.00.00 Literaturwissenschaft > 03.06.00 Literaturtheorie
Zeitschriften / Jahresberichte:Textpraxis : digitales Journal für Philologie / Sonderausgabe 7.2023
Übergeordnete Einheit:urn:nbn:de:hebis:30:3-816359
Lizenz (Deutsch):License LogoCreative Commons - CC BY - Namensnennung 4.0 International