"Here goes B. wrong" : Siegfried Kracauers Anmerkungen zu Benjamins "Über den Begriff der Geschichte"
- Walter Benjamins Name taucht in Kracauers fragmentarisch gebliebenem Spätwerk 'History - The Last Things before the Last' (1969) nur wenige Male auf, jedoch finden sich unter den Materialien und Vorarbeiten zu diesem Werk, die in seinem Nachlass im Deutschen Literaturarchiv in Marbach aufbewahrt werden, einige Lektürenotizen zu Benjamins Thesen "Über den Begriff der Geschichte". Ein Briefumschlag mit Karteikarten versammelt eine Reihe von Kommentaren, die es erlauben, Kracauers Blick auf diesen Text zu rekonstruieren. Dies erscheint umso interessanter, als es sich hier um die Rezeption eines sehr gut informierten zeitweiligen Weggefährten und Schicksalsgenossen handelt, der sich als Überlebender in den 1960er Jahren, etwas mehr als zwei Jahrzehnte nach der Entstehung von "Über den Begriff der Geschichte", manchen ihrer einst gemeinsamen Fragestellungen erneut zuwendet.
Author: | Stephanie Baumann |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:hebis:30:3-443191 |
ISBN: | 978-3-7705-5782-0 |
Parent Title (German): | Benjamin-Studien |
Publisher: | Wilhelm Fink |
Place of publication: | Paderborn |
Document Type: | Article |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2017/06/22 |
Year of first Publication: | 2014 |
Publishing Institution: | Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg |
Release Date: | 2017/06/22 |
GND Keyword: | Benjamin, Walter; Kracauer, Siegfried; Über den Begriff der Geschichte; Rezeption |
Volume: | 3 |
Page Number: | 18 |
First Page: | 31 |
Last Page: | 44 |
HeBIS-PPN: | 416583512 |
Dewey Decimal Classification: | 8 Literatur / 80 Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft / 800 Literatur und Rhetorik |
Sammlungen: | CompaRe | Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft |
CompaRe | Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft / Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung, Berlin | |
BDSL-Klassifikation: | 01.00.00 Allgemeine deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft / BDSL-Klassifikation: 01.00.00 Allgemeine deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft > 01.08.00 Zu einzelnen Germanisten, Literaturtheoretikern und Essayisten |
Licence (German): | Deutsches Urheberrecht |