Während und nach Corona: Digitale Lehre in der Germanistik : Ergebnisse der digitalen Konferenz am 25./26. August 2020
- Am 25./26. August 2020 wurde diskutiert, wie die Germanistik die Umstellung auf digitale Lehre in der Pandemie bewältigt hat und welche Schlüsse für das Fach kurz-, mittel- und langfristig daraus gezogen werden können.
URN: | urn:nbn:de:hebis:30:3-592851 |
---|---|
URL: | https://www.digitale-lehre-germanistik.de/konferenz |
ISBN: | 978-3-88131-101-4 |
Publisher: | Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg |
Place of publication: | Frankfurt am Main |
Editor: | Kai Bremer, Thomas Ernst, Andrea Geier, Jan Horstmann, Ariane Larrat, Thorsten Ries, Claudius Sittig |
Document Type: | Conference Proceeding |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2021/04/21 |
Year of first Publication: | 2021 |
Publishing Institution: | Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg |
Contributing Corporation: | Forschungsverbund Marbach Weimar Wolfenbüttel (MWW) |
Release Date: | 2021/04/21 |
Tag: | Digitale Lehre |
GND Keyword: | Virtuelle Hochschule; Konferenz; Germanistik; Pandemie |
Edition: | 1. Auflage |
Page Number: | 175 |
Dewey Decimal Classification: | 8 Literatur / 83 Deutsche und verwandte Literaturen / 830 Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur |
Sammlungen: | Germanistik / GiNDok |
BDSL-Klassifikation: | 01.00.00 Allgemeine deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft / BDSL-Klassifikation: 01.00.00 Allgemeine deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft > 01.05.00 Germanistenverbände und -tagungen |
Licence (German): | ![]() |