Die Poesie beim Wort genommen : das ganz unwunderbare Leben des Dichters Gottfried August Bürger
- "Zu berichten ist von der ganz unwunderbaren Lebensreise eines Dichters im Göttingen des 18. Jahrhunderts, die fast geglückt wäre, dann von der ´schönen Unordnung´, die im 18. Jahrhundert in die Poesie und in die Köpfe gekommen ist, schließlich von den wunderbaren Ausfahrten der Fantasie und ihren Folgen. Die Rede ist von dem Göttinger Kommilitonen, späteren Amtmann zu Gelliehausen, Landwirt auf Appenrode, Extraordinarius der Georgia-Augusta und dabei immer Dichter - Gottfried August Bürger."
Author: | Gerhard Lauer |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:hebis:30-1105075 |
Parent Title (German): | Goethezeitportal |
Publisher: | Goethezeitportal |
Place of publication: | München |
Document Type: | Article |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2008/08/12 |
Year of first Publication: | 2004 |
Publishing Institution: | Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg |
Release Date: | 2008/08/12 |
GND Keyword: | Bürger; Gottfried August |
Source: | Goethezeitportal: http://www.goethezeitportal.de/fileadmin/PDF/db/wiss/buerger/lauer_leben.pdf, Erstpublikation: 1050 Jahre Göttingen. Streiflichter auf die Göttinger Stadtgeschichte, hrsg. v. Klaus Grubmüller (Göttingen 2004), S. 78-101. |
HeBIS-PPN: | 20422473X |
Dewey Decimal Classification: | 8 Literatur / 83 Deutsche und verwandte Literaturen / 830 Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur |
Sammlungen: | Germanistik / GiNDok |
BDSL-Klassifikation: | 12.00.00 18. Jahrhundert / BDSL-Klassifikation: 12.00.00 18. Jahrhundert > 12.13.00 Zu einzelnen Autoren |
Licence (German): | ![]() |