• Treffer 3 von 5
Zurück zur Trefferliste

Exkursion: Bochum-Weitmar, städtischer Friedhof und Schlosspark, Koniferen und andere Immergrüne

  • Der Städtische Friedhof in Bochum-Weitmar weist eine hohe Vielfalt an Koniferen und anderen immergrünen Arten auf. Neben den gängigen und in der Region typischen Friedhofsgehölzen wachsen hier außerdem einige, nicht so häufig gepflanzte Arten, wie z. B. die Schirmtanne (Sciadopitys verticillata). Auch im angrenzenden Weitmarer Schlosspark sind trotz gravierender Umgestaltungen in den letzten Jahren noch immer einige seltenere Koniferen-Arten vorhanden, wie z. B. die Sicheltanne (Cryptomeria japonica) und die Weihrauchzeder (Calocedrus decurrens).

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Armin Jagel
URN:urn:nbn:de:hebis:30:3-366762
ISSN:2190-3999
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Jahrbuch des Bochumer Botanischen Vereins
Verlag:Bochumer Botanischer Verein
Verlagsort:Bochum
Dokumentart:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Deutsch
Jahr der Fertigstellung:2014
Jahr der Erstveröffentlichung:2014
Veröffentlichende Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Datum der Freischaltung:29.01.2015
Jahrgang:5
Seitenzahl:2
Erste Seite:79
Letzte Seite:80
HeBIS-PPN:367530333
DDC-Klassifikation:5 Naturwissenschaften und Mathematik / 58 Pflanzen (Botanik) / 580 Pflanzen (Botanik)
Sammlungen:Sammlung Biologie / Sondersammelgebiets-Volltexte
Zeitschriften / Jahresberichte:Jahrbuch des Bochumer Botanischen Vereins / Jahrbuch des Bochumer Botanischen Vereins für das Jahr 2013 - Band 5 (2014)
Übergeordnete Einheit:urn:nbn:de:hebis:30:3-366502
Lizenz (Deutsch):License LogoDeutsches Urheberrecht