• Treffer 1 von 16
Zurück zur Trefferliste

Serial Killer – Super Hero

  • Wohl kaum ein Filmgenre hat einen derartig konstanten Output wie der Serienmörder-Film. Als eines der ältesten Sujets morden sich Filmkiller konstant seit Paul Lenis Das Wachsfigurenkabinett (D 1924) durch die Filmgeschichte. Standen sie zunächst oft in Nebenhandlungen als unerkannte Verfolger, wie "Jack der Bauchaufschlitzer" im Wachsfigurenkabinett oder Jack the Ripper in Die Büchse der Pandora (D 1929) für den anthropomorphen Terror der urbanen Gesellschaft, so haben die Serienmörder über die Jahrzehnte ihr Schattendasein verlassen, sind zusehends ins Zentrum der Filmerzählungen gerückt und haben an Zuschauergunst damit stetig gewonnen. Heute ist der Serienmörder zum (Super-)Helden avanciert. Was mit dieser zugegeben recht zynischen Behauptung gemeint ist und wie es zur Glorifizierung von Mord und Mörder im Kino kommen konnte, versuche ich im Folgenden nachzuzeichnen.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Stefan Höltgen
URN:urn:nbn:de:hebis:30-1144439
URL:http://www.kritische-ausgabe.de/hefte/verbrechen/hoeltgen.pdf
ISSN:1617-1357
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Kritische Ausgabe
Verlag:Friedrich-Wilhelms-Universität
Verlagsort:Bonn
Dokumentart:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Deutsch
Jahr der Fertigstellung:2007
Jahr der Erstveröffentlichung:2007
Veröffentlichende Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Datum der Freischaltung:13.01.2010
Freies Schlagwort / Tag:Serienmörder-Film
GND-Schlagwort:Film; Mord
Jahrgang:10
Ausgabe / Heft:Winter 2006/07
Seitenzahl:3
Erste Seite:23
Letzte Seite:25
Quelle:http://www.kritische-ausgabe.de/hefte/verbrechen/hoeltgen.pdf ; (in:) Kritische Ausgabe, Winter 2007/07, 10. Jg., S. 23-25
HeBIS-PPN:222645644
Institute:keine Angabe Fachbereich / Extern
DDC-Klassifikation:7 Künste und Unterhaltung / 79 Sport, Spiele, Unterhaltung / 790 Freizeitgestaltung, darstellende Künste, Sport
Sammlungen:Sammlung Musik, Theater, Film / Literatur zum Film
Lizenz (Deutsch):License LogoDeutsches Urheberrecht