• Treffer 2 von 2
Zurück zur Trefferliste

[Rezension zu:] Horst Samson: Kein Schweigen bleibt ungehört. Gedichte. Ludwigsburg: POP 2013, 161 Seiten, ISBN 978-3-86356-055-3.

  • The paper presents Horst Samson’s volume of poetry Kein Schweigen bleibt ungehört -No silence stays unheard (2013). The review focuses on the main themes dealt with: emigration / exile, absurd existence within the Romanian society during the communist period and national socialist past of the former generation of the German ethnics in Romania. Although the themes may seem disparate one from another, the analysis shows eventually similarities in the stances of the lyrical self.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Metadaten
Verfasserangaben:Delia CotârleaGND
URN:urn:nbn:de:hebis:30:3-656495
URL:http://uniblaga.eu/wp-content/uploads/2016/03/37.4.1.pdf
ISSN:2247-4633
ISSN:1454-5144
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Germanistische Beiträge
Verlag:Lehrstuhl für Germanistik an der Lucian-Blaga-Universität Sibiu/Hermannstadt
Verlagsort:Sibiu / Hermannstadt
Dokumentart:Rezension
Sprache:Deutsch
Jahr der Fertigstellung:2015
Jahr der Erstveröffentlichung:2015
Veröffentlichende Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Datum der Freischaltung:21.01.2022
Freies Schlagwort / Tag:book review; communism; emigration; exile; fascism
Jahrgang:37
Seitenzahl:5
Erste Seite:217
Letzte Seite:221
HeBIS-PPN:508348854
DDC-Klassifikation:8 Literatur / 83 Deutsche und verwandte Literaturen / 830 Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur
Sammlungen:Germanistik / GiNDok
Zeitschriften / Jahresberichte:Germanistische Beiträge / Germanistische Beiträge 37.2015
Übergeordnete Einheit:urn:nbn:de:hebis:30:3-655454
Lizenz (Deutsch):License LogoDeutsches Urheberrecht