• Treffer 3 von 3
Zurück zur Trefferliste

Ein Ausflug in die Seele der norwegischen Landschaft : "Harald Sohlberg – ein norwegischer Landschaftsmaler um 1900" im Museum Wiesbaden

  • Klar scheinen die Berge vor dem nachtblauen Himmel. Ihre sanften Wölbungen geben in ihrer Mitte den Blick frei auf einen hell leuchtenden Stern. Die Landschaft ist ausgestorben, der Boden von Schnee bedeckt, die aus ihm herausragenden Bäume karg und ausgedörrt. Der einzige Abdruck menschlicher Existenz ist kaum sichtbar. Er zeigt sich in einem kleinen Kreuz an der Spitze des höchsten Berges. Doch die Szenerie hat nichts Bedrohliches oder gar Trauriges an sich, vielmehr strahlt das Gemälde eine inhärente Ruhe aus. Die Komposition ist harmonisch, die Anwendung verschiedener Nuancen von Blau tragen zur Ausgewogenheit bei. Bei der Betrachterin hinterlässt die dargestellte Landschaft, trotz ihrer Kargheit, den Eindruck einer Vollkommenheit der Natur. ...

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Luisa Del Prete
URN:urn:nbn:de:hebis:30:3-514900
URL:https://thearticle.hypotheses.org/4409
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):The article : Online-Magazin für Kunstwissenschaft
Verlag:Kunstgeschichtliches Institut
Verlagsort:Frankfurt
Dokumentart:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Deutsch
Jahr der Fertigstellung:2019
Datum der Erstveröffentlichung:24.10.2019
Veröffentlichende Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Datum der Freischaltung:28.10.2019
Freies Schlagwort / Tag:Ausstellung; Buchmesse; Harald Sohlberg; Landschaft; Natur; Norwegen; Oslo; Romantik; Seele; Symbolismus; Wiesbaden
Ausgabe / Heft:24/10/2019
Seitenzahl:4
Bemerkung:
Die Texte dieses Blogs stehen unter Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported Lizenz. Sie dürfen die Texte unter Angabe des Urhebers und der CC-Lizenz sowohl kopieren als auch an anderer Stelle veröffentlichen. Bildnachweise werden entweder im Bild oder jeweils am Ende eines Blogs angegeben. Abweichende Lizenzen für einzelne Beiträge oder Bilder werden gesondert angegeben.
HeBIS-PPN:455918945
Institute:Sprach- und Kulturwissenschaften / Kulturwissenschaften
DDC-Klassifikation:7 Künste und Unterhaltung / 75 Malerei / 750 Malerei, Gemälde
Sammlungen:Universitätspublikationen
Zeitschriften / Jahresberichte:The article : Online-Magazin für Kunstwissenschaft
Übergeordnete Einheit:urn:nbn:de:hebis:30:3-551087
Lizenz (Deutsch):License LogoCreative Commons - Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen