• Treffer 6 von 6
Zurück zur Trefferliste

Tod und Transzendenz im geistigen Raum : das Gedächtnistheater des jungen Hofmannsthal

  • Merkwürdig muten Hofmannsthals Worte den heutigen Leser an, der in Anbetracht der jüngsten Jahrhundertwende über die vorhergegangene liest ...

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Peter Matussek
URN:urn:nbn:de:hebis:30-1122729
URL:http://peter-matussek.de/Pub/A_46.pdf
ISBN:978-3-484-10843-1
ISBN:3-484-10843-6
ISBN:978-3-11-091988-2
ISBN:3-11-091988-5
ISBN:978-3-11-182740-7
Herausgeber*in:Lutz Danneberg, Friedrich Vollhardt, Hartmut Böhme, Jörg Schönert
Dokumentart:Teil eines Buches (Kapitel)
Sprache:Deutsch
Jahr der Fertigstellung:2002
Jahr der Erstveröffentlichung:2002
Veröffentlichende Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Datum der Freischaltung:03.03.2009
GND-Schlagwort:Hofmannsthal, Hugo von; Deutsch; Literatur; Wissenschaft; Geschichte 1750-1901; Kongress; Hamburg <1995>
Seitenzahl:31
Erste Seite:1
Letzte Seite:31
Bemerkung:
Erschienen in: Lutz Danneberg ; Friedrich Vollhardt ; Hartmut Böhme ; Jörg Schönert (Hrsg.): Wissen in Literatur im 19. Jahrhundert, Tübingen : Niemeyer, 2002, S. 313–337, ISBN: 978-3-484-10843-1, ISBN: 3-484-10843-6, auch als Reprint erschienen: Berlin/Boston : De Gruyter, 2010, S. 313–337, ISBN: 978-3-11-091988-2, ISBN: 3-11-091988-5, ISBN: 978-3-11-182740-7
Quelle:http://www.peter-matussek.de/Pub/A_46.pdf ; (in:) Danneberg, Lutz / Vollhardt, Friedrich : Wissen in Literatur im 19. Jahrhundert - Tübingen 2002, S. 313–337.
HeBIS-PPN:212561715
Institute:keine Angabe Fachbereich / Extern
DDC-Klassifikation:8 Literatur / 83 Deutsche und verwandte Literaturen / 830 Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur
Sammlungen:Germanistik / GiNDok
BDSL-Klassifikation:16.00.00 Jahrhundertwende (1880-1914) / BDSL-Klassifikation: 16.00.00 Jahrhundertwende (1880-1914) > 16.15.00 Zu einzelnen Autoren
Lizenz (Deutsch):License LogoDeutsches Urheberrecht