• Treffer 42 von 2368
Zurück zur Trefferliste

Die Selbstgefälligkeit der Intelligenz im Zeitalter des Populismus : Plädoyer für mehr Lernbereitschaft in der Demokratie

  • In einer immer komplexeren Welt, in der das Internet ideologische "Echokammern" erzeugt, braucht Demokratie eine offenere Diskussionskultur. Gerade die besser Gebildeten müssen künftig mehr tun, um politischem Tribalismus vorzubeugen.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Metadaten
Verfasserangaben:Reinhard Wolf
URN:urn:nbn:de:hebis:30:3-490003
URL:http://www.bpb.de/system/files/dokument_pdf/APuZ_2017-44-45_online.pdf
ISSN:2194-3621
ISSN:0479-611X
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Aus Politik und Zeitgeschichte
Verlag:Bundeszentrale
Verlagsort:Bonn
Dokumentart:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Deutsch
Jahr der Fertigstellung:2017
Datum der Erstveröffentlichung:27.10.2017
Veröffentlichende Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Datum der Freischaltung:07.02.2019
Jahrgang:67
Ausgabe / Heft:44-45
Seitenzahl:7
Erste Seite:4
Letzte Seite:10
Bemerkung:
Die Texte dieser Ausgabe stehen unter einer Creative Commons Lizenz vom Typ Namensnennung-Nicht Kommerziell-Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland.
HeBIS-PPN:446477060
Institute:Gesellschaftswissenschaften / Gesellschaftswissenschaften
Wissenschaftliche Zentren und koordinierte Programme / Zentrum für Nordamerika-Forschung (ZENAF)
DDC-Klassifikation:3 Sozialwissenschaften / 32 Politikwissenschaft / 320 Politikwissenschaft
Sammlungen:Universitätspublikationen
Lizenz (Deutsch):License LogoCreative Commons - Namensnennung-Nicht kommerziell-Keine Bearbeitung 3.0