• Treffer 11 von 67
Zurück zur Trefferliste

Was vermag Paläographie?

  • Überarbeitete Fassung eines Vortrags, gehalten am 4. Juli 1996 an der Universität Trier im Kolloquium des Sonderforschungsbereich 235 "Zwischen Maas und Rhein" zum Forschungsprojekt des Teilprojekts "Westmitteldeutsche und ostfranzösische Urkunden- und Literatursprachen im 13. und 14. Jahrhundert".

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Gerhardt Powitz
URN:urn:nbn:de:hebis:30-40485
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Urkundensprachen im germanisch-romanischen Grenzgebiet: Beiträge zum Kolloquium am 5./6. Oktober 1995 in Trier, hrsg. von K. Gärtner und G. Holtus (Trierer historische Forschungen, 35)
Verlag:Philipp von Zaber
Verlagsort:Mainz
Dokumentart:Teil eines Buches (Kapitel)
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):18.06.2007
Jahr der Erstveröffentlichung:1997
Veröffentlichende Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Datum der Freischaltung:18.06.2007
Seitenzahl:29
Erste Seite:223
Letzte Seite:252
Quelle:In: Urkundensprachen im germanisch-romanischen Grenzgebiet: Beiträge zum Kolloquium am 5./6. Oktober 1995 in Trier, hrsg. von K. Gärtner und G. Holtus (Mainz: Philipp von Zabern, 1997 ; Trierer historische Forschungen, 35), p. 223-252.
HeBIS-PPN:188888152
Institute:Zentrale Einrichtung / Universitätsbibliothek
DDC-Klassifikation:0 Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke / 09 Handschriften, seltene Bücher / 090 Handschriften, seltene Bücher
Lizenz (Deutsch):License LogoDeutsches Urheberrecht