Das "dramatische" Ende des Jungen Deutschland
- Trotz ihres Eintretens für Prosa begegnen die Jungdeutschen dem Drama, anders als der Lyrik, mit ausgesprochener Hochachtung. Mit Hinblick auf die Antike gilt ihnen das Drama, wie keine andere Literaturgattung, als Ausdruck der Souveränität einer Nation, das Theater als der Ort, an dem freie und gleiche Bürger die Belange ihres Staates öffentlich verhandeln. Doch die Bühnenwirklichkeit der eigenen Zeit steht in ihren Augen in eklatantem Widerspruch zu diesem Theaterbild.
Author: | Petra Hartmann |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:hebis:30:3-523877 |
ISBN: | 3-89528-350-9 |
Parent Title (German): | Jahrbuch / FVF, Forum Vormärz Forschung |
Publisher: | Aisthesis Verlag |
Place of publication: | Bielefeld |
Document Type: | Article |
Language: | German |
Year of first Publication: | 2002 |
Publishing Institution: | Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg |
Contributing Corporation: | Forum Vormärz Forschung |
Release Date: | 2020/08/10 |
GND Keyword: | Vormärz; Theater; Drama; Wienbarg, Ludolf; Mundt, Theodor; Gutzkow, Karl; Laube, Heinrich |
Volume: | 7.2001 |
Page Number: | 26 |
First Page: | 243 |
Last Page: | 268 |
HeBIS-PPN: | 469752629 |
Dewey Decimal Classification: | 8 Literatur / 83 Deutsche und verwandte Literaturen / 830 Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur |
Sammlungen: | Germanistik / GiNDok |
CompaRe | Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft / Aisthesis Verlag | |
BDSL-Klassifikation: | 15.00.00 19. Jahrhundert / BDSL-Klassifikation: 15.00.00 19. Jahrhundert > 15.10.00 Junges Deutschland |
15.00.00 19. Jahrhundert / BDSL-Klassifikation: 15.00.00 19. Jahrhundert > 15.13.00 Gattungen und Formen / BDSL-Klassifikation: 15.00.00 19. Jahrhundert > 15.13.00 Gattungen und Formen > 15.13.02 Drama. Theater | |
Zeitschriften / Jahresberichte: | Jahrbuch / FVF, Forum Vormärz Forschung / Jahrbuch / FVF, Forum Vormärz Forschung - 7.2001 |
: | urn:nbn:de:hebis:30:3-522744 |
Licence (German): | Deutsches Urheberrecht |