Wer die Wahrnehmung der Welt prägt – und wer nicht vorkommt : die "Lückenliste" von der Initiative Breiter Kanon soll vergessene Texte sichtbar machen
- Im Netzwerk „Breiter Kanon“, gegründet 2021 in Frankfurt, arbeiten rund 60 Personen aus Wissenschaft, Schule, Buchbranche und Journalismus daran,vergessene und marginalisierte Texte sichtbarzu machen. Ein Projekt ist die „Lückenliste“, durchsuchbar und verschlagwortetzu finden unter lueckenliste.de Die Ausstellung „Von Listen und Lücken – Lektüren und Empfehlungen“ ist noch bis 22. Oktober im Schopenhauer-Studio der Uni-Bibliothek Frankfurt zu sehen sowie virtuell unter https://breiterkanon.hypotheses.org. Dort ist auch das Vademecum für Lehrende online und als PDF zu bekommen.
Author: | Monika GemmerGND |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:hebis:30:3-731172 |
Parent Title (English): | Frankfurter Rundschau : Unabhängige Tageszeitung. S-Ausgabe |
Publisher: | Verlag der Frankfurter Rundschau |
Place of publication: | Frankfurt am Main |
Document Type: | Contribution to a Periodical |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2023/10/16 |
Date of first Publication: | 2023/10/16 |
Publishing Institution: | Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg |
Release Date: | 2023/10/20 |
Volume: | 79.2023 |
Issue: | Nr. 240 = 16.10.2023 |
Page Number: | 2 |
First Page: | 22 |
Last Page: | 23 |
HeBIS-PPN: | 513400427 |
Institutes: | Zentrale Einrichtung / Universitätsbibliothek |
Dewey Decimal Classification: | 0 Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke / 02 Bibliotheks- und Informationswissenschaften / 020 Bibliotheks- und Informationswissenschaften |
8 Literatur / 80 Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft / 800 Literatur und Rhetorik | |
Sammlungen: | Universitätspublikationen |
Pressespiegel UB | |
Licence (German): | Archivex. zur Lesesaalplatznutzung § 52b UrhG |