• Treffer 7 von 11
Zurück zur Trefferliste

Modellierung des Unmodellierbaren : NS-Kriegspropaganda im Film und ihre Grenzen

  • uch wenn immer wieder auf die Perfektion und Perfidie der Nazi-Propaganda verwiesen wird: Die Kriegsberichterstattung, die Spielfilme und Dokumentationen aus dem Hitler-Deutschland sind voller Brüche und Widersprüchlichkeiten. In seinem Vortrag setzt sich der Autor mit der Spezifik der nationalsozialistischen Kriegspropaganda auseinander, ohne ihr jedoch eine überhöhende Sonderrolle zuzuweisen. Er zeigt die Überforderung und die Grenzen der Propagandamaschinerie, indem er ihren Inszenierungen und Strategien nachgeht. Der Vortrag wurde gehalten auf der Tagung "Schuss - Gegenschuss. Wochenschau und Propagandafilm im Zweiten Weltkrieg", die vom 6. - 8.12.2001 im HAUS DES DOKUMENTARFILMS, Stuttgart, stattfand.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Karl Prümm
URN:urn:nbn:de:hebis:30-1120626
URL:http://www.mediaculture-online.de/fileadmin/bibliothek/pruemm_modellierung/pruemm_modellierung.pdf
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Vortrag auf der Tagung "Schuss-Gegenschuss. Wochenschau und Propagandafilm im Zweiten Weltkrieg", Haus des Dokumentarfilms, 6.-8. 12. 2001. Stuttgart 2001.
Dokumentart:Konferenzveröffentlichung
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):03.02.2009
Jahr der Erstveröffentlichung:2001
Veröffentlichende Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Datum der Freischaltung:03.02.2009
GND-Schlagwort:Psychologische Kriegführung; Film
Bemerkung:
Unveröffentlichtes Manuskript. Vortrag auf der Tagung "Schuss-Gegenschuss.
Wochenschau und Propagandafilm im Zweiten Weltkrieg", Haus des Dokumentarfilms, 6. - 8. 12. 2001. Stuttgart 2001.
HeBIS-PPN:211501468
DDC-Klassifikation:7 Künste und Unterhaltung / 79 Sport, Spiele, Unterhaltung / 791 Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk
Sammlungen:Sammlung Musik, Theater, Film / Literatur zum Film
Lizenz (Deutsch):License LogoDeutsches Urheberrecht