• Treffer 8 von 8
Zurück zur Trefferliste

Völker-Gastfreundschaft

  • Ich werde von zwei Sprichworten ausgehen: Ein georgisches Sprichwort sagt: "Stumari vtisaa" - "Der Gast ist von Gott". Ein russisches Sprichwort sagt dagegen: "Nezvannyj gost’ chuže tatarina" - "Ein ungeladener Gast ist schlimmer als ein Tatare". Ich will damit nicht sagen, dass Georgier bessere Gastgeber sind als Russen. Hinter der scheinbaren Differenz zwischen den beiden Konzepten von Gastfreundschaft steht eine Gemeinsamkeit - in beiden Fällen wird die Souveränität aufgegeben. Ein Georgier aber betont das Freiwillige der Übergabe dieser Souveränität: Er tritt das Hausrecht dem Gast ab, so wie er es dem Gott überlassen würde und lässt ihn für eine bestimmte Zeit über die Hausordnung walten. Das russische Sprichwort betont dagegen die feindliche Übernahme: Der ungeladene Gast stört die Ordnung des Hauses, so wie der Erzfeind, der Mongole.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Zaal AndronikashviliGND
URN:urn:nbn:de:hebis:30:3-413845
URL:http://www.zfl-berlin.org/tl_files/zfl/downloads/publikationen/interjekte/Interjekte_2.pdf
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):"Freundschaft : Konzepte und Praktiken in der Sowjetunion und im kulturellen Vergleich" / Zaal Andronikashvili ; Susanne Frank ; Giorgi Maisuradze ; Franziska Thun-Hohenstein ; Stefan Willer, Interjekte ; 2.2011
Verlag:Zentrum für Literatur- und Kulturforschung (ZfL)
Verlagsort:Berlin
Dokumentart:Teil eines Buches (Kapitel)
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):04.08.2016
Jahr der Erstveröffentlichung:2011
Veröffentlichende Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Datum der Freischaltung:04.08.2016
Freies Schlagwort / Tag:Gastfreundschaft, Begriff
GND-Schlagwort:Gastfreundschaft; Kaukasische Völker
Seitenzahl:8
Erste Seite:5
Letzte Seite:10
HeBIS-PPN:387545409
DDC-Klassifikation:8 Literatur / 80 Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft / 800 Literatur und Rhetorik
Sammlungen:CompaRe | Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
CompaRe | Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft / Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung, Berlin
Zeitschriften / Jahresberichte:Interjekte / Interjekte 2
Übergeordnete Einheit:urn:nbn:de:hebis:30:3-413837
Lizenz (Deutsch):License LogoDeutsches Urheberrecht