• Treffer 4 von 4
Zurück zur Trefferliste

Die Schweizer Kurzgeschichte : am Beispiel der Erzählungen von Erica Pedretti

  • Man könnte fast von einer Euphorie der kurzen Formen sprechen. Auch wenn das Aufkommen der Kurzprosa im weitesten Sinn sicher ein Phänomen der modernen Literatur immer noch bleibt, erreichte diese Form doch in der Deutschschweizer Literatur eine besondere Ausprägung. Ihre Entwicklung ist hier mit einer eigenen, aber auf keinen Fall geschlossenen Tradition verbunden, die sich im ungleich starken Maß von den Gattungen Roman und Lyrik unterscheidet.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Irena Šebestová
URN:urn:nbn:de:hebis:30:3-634672
URL:https://dokumenty.osu.cz/ff/journals/studiagermanistica/2007-2/SG_2_5_Sebestova.pdf
ISSN:1803-408X
ISSN:2571-0273
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Acta Facultatis Philosophicae Universitatis Ostraviensis / Studia Germanistica
Verlag:Ostravská univerzita v Ostravě
Verlagsort:Ostrava
Dokumentart:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):26.10.2021
Jahr der Erstveröffentlichung:2007
Veröffentlichende Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Datum der Freischaltung:10.11.2021
GND-Schlagwort:Kurzgeschichte; Pedretti, Erica
Jahrgang:2
Seitenzahl:9
Erste Seite:27
Letzte Seite:35
HeBIS-PPN:488332176
DDC-Klassifikation:8 Literatur / 83 Deutsche und verwandte Literaturen / 830 Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur
Sammlungen:Germanistik / GiNDok
BDSL-Klassifikation:18.00.00 20. Jahrhundert (1945-1989) / BDSL-Klassifikation: 18.00.00 20. Jahrhundert (1945-1989) > 18.13.00 Schweiz / BDSL-Klassifikation: 18.00.00 20. Jahrhundert (1945-1989) > 18.13.00 Schweiz > 18.13.04 Studien
Zeitschriften / Jahresberichte:Acta Facultatis Philosophicae Universitatis Ostraviensis / Studia Germanistica / Studia Germanistica 2
Übergeordnete Einheit:urn:nbn:de:hebis:30:3-634078
Lizenz (Deutsch):License LogoDeutsches Urheberrecht