• Treffer 1 von 1
Zurück zur Trefferliste

"Grenzen und Grenzerfahrungen in den Sprachen der Künste"

  • Das im Titel aufgerissene Problemfeld des Projekts hat drei Dimensionen, (1) ästhetisch-poetologische Aspekte, (2) Funktionsformen der Grenze in den Sprachen der Kunst, (3) Grenzerfahrung und das Problem der Sprache der Grenzerfahrung. Von dieser Problemstellung aus werden verschiedene literarische Erscheinungen untersucht – die Werke von Franz Grillparzer, Thomas Mann, Hermann Broch, Ernst Jünger, Ernst Jandl, Johannes Bobrowski, Wolfgang Borchert, Thomas Bernhard, Peter Handke, Elfriede Jelinek, auch die Sprachen der Musik – von Bach, Mozart, Beethoven, Liszt, Wagner. Obwohl alle drei Dimensionen miteinander innerlich verbunden sind, werden sie im Rahmen dieses Forschungsberichtes der Reihe nach knapp erläutert.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Nikolaj T. Rymar'
URN:urn:nbn:de:hebis:30-83425
URL:http://www.dirk-kemper.de/joomla/download/PDF/dt_rs_germ/Nikolai%20T.%20Rymar%20-%20Grenzen%20und%20Grenzenfahrungen%20in%20den%20Sprachen%20und%20Kuenste.pdf
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Deutsch-russische Germanistik : Ergebnisse, Perspektiven und Desiderate der Zusammenarbeit
Verlag:Stimmen der Slavischen Kultur
Verlagsort:Moskau
Dokumentart:Teil eines Buches (Kapitel)
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):25.10.2010
Jahr der Erstveröffentlichung:2008
Veröffentlichende Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Datum der Freischaltung:25.10.2010
GND-Schlagwort:Germanistik; Russland
Seitenzahl:23
Erste Seite:323
Letzte Seite:345
HeBIS-PPN:290181992
Institute:keine Angabe Fachbereich / Extern
DDC-Klassifikation:8 Literatur / 83 Deutsche und verwandte Literaturen / 830 Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur
Sammlungen:Germanistik / GiNDok
BDSL-Klassifikation:01.00.00 Allgemeine deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft / BDSL-Klassifikation: 01.00.00 Allgemeine deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft > 01.07.00 Germanistik im Ausland
Lizenz (Deutsch):License LogoDeutsches Urheberrecht