• Treffer 8 von 9
Zurück zur Trefferliste

Die Welt als Wille und Vorstellung : zur Schopenhauer-Rezeption Richard Beer-Hofmanns in "Der Tod Georgs"

  • In einem Brief vom 8. Juli 1891 schreibt der junge Hugo von Hofmannsthal an den acht Jahre älteren Richard Beer-Hofmann von seinen Lektüren in Bad Fusch. Darunter findet sich eine ganze Bandbreite internationaler literarischer und philosophischer Werke: von "Gogol" über "Andersen, Immermann, Maupassant" bis hin zu "Schopenhauer". Während die rezeptionsästhetische Aufnahme und Verarbeitung der erstgenannten Autoren bei den Schriftstellern der Wiener Moderne generell eine eher marginale Rolle spielt, ist die frühe Beschäftigung Hofmannsthals mit Schopenhauer freilich keine Einzelerscheinung. Ganz im Gegenteil gehört der Philosoph in der intellektuellen und literarischen Welt des Fin de Siècle zur Allgemeinbildung und ist bereits seit dem literarischen Realismus von vielen Schriftstellern (z.B. Hebbel, Raabe und Fontane) breit rezipiert, zentrale Aspekte seiner Philosophie sind auf vielfältige Weise poetisch produktiv verarbeitet worden.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Steffen Burk
URN:urn:nbn:de:hebis:30:3-483154
ISBN:978-3-7930-9925-3
ISSN:0946-4018
ISSN:2510-7305
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Hofmannsthal : Jahrbuch ; zur europäischen Moderne ; im Auftr. der Hugo von Hofmannsthal-Gesellschaft hrsg.
Verlag:Rombach Verlag
Verlagsort:Freiburg
Dokumentart:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Deutsch
Jahr der Fertigstellung:2019
Jahr der Erstveröffentlichung:2018
Veröffentlichende Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Datum der Freischaltung:26.06.2020
GND-Schlagwort:Schopenhauer, Arthur; Rezeption; Beer-Hofmann, Richard; Der Tod Georgs
Jahrgang:26
Seitenzahl:28
Erste Seite:233
Letzte Seite:260
HeBIS-PPN:466864175
DDC-Klassifikation:8 Literatur / 83 Deutsche und verwandte Literaturen / 830 Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur
Sammlungen:Germanistik / GiNDok
Germanistik / GiNDok / Rombach Verlag
Germanistik / GiNDok / Hugo von Hofmannsthal-Gesellschaft
BDSL-Klassifikation:01.00.00 Allgemeine deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft / BDSL-Klassifikation: 01.00.00 Allgemeine deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft > 01.08.00 Zu einzelnen Germanisten, Literaturtheoretikern und Essayisten
16.00.00 Jahrhundertwende (1880-1914) / BDSL-Klassifikation: 16.00.00 Jahrhundertwende (1880-1914) > 16.15.00 Zu einzelnen Autoren
Zeitschriften / Jahresberichte:Hofmannsthal : Jahrbuch / Hofmannsthal 26.2018
Übergeordnete Einheit:urn:nbn:de:hebis:30:3-483032
Lizenz (Deutsch):License LogoDeutsches Urheberrecht