• Treffer 5 von 14
Zurück zur Trefferliste

Leben schreiben - schreibend leben

  • Rezension zu Erschriebenes Leben. Autobiographische Zeugnisse von Marc Aurel bis Knausgård. Herausgegeben von Renate Stauf und Christian Wiebe. Heidelberg: Winter, 2020, 396 S.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Wulfhard StahlGND
URN:urn:nbn:de:hebis:30:3-701882
ISBN:978-3-8498-1684-1
ISBN:978-3-8498-1769-5
ISBN:978-3-8498-1654-4
ISSN:0179-3780
Titel des übergeordneten Werkes (Französisch):Colloquium Helveticum : cahiers suisses de littérature générale et comparée / publ. par l'Association Suisse de Littérature Générale et Comparée
Verlag:Aisthesis Verlag
Verlagsort:Bielefeld
Dokumentart:Rezension
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):29.09.2022
Jahr der Erstveröffentlichung:2021
Veröffentlichende Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Datum der Freischaltung:10.10.2022
GND-Schlagwort:Autobiografische Literatur; Schreiben <Motiv>; Selbst <Motiv>
Jahrgang:50
Seitenzahl:6
Erste Seite:254
Letzte Seite:259
HeBIS-PPN:508612268
DDC-Klassifikation:8 Literatur / 80 Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft / 800 Literatur und Rhetorik
Sammlungen:CompaRe | Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
CompaRe | Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft / Aisthesis Verlag
Zeitschriften / Jahresberichte:Colloquium Helveticum / Zur Aktualität von Spittelers Texten : komparatistische Perspektiven = Quelle actualité pour Spitteler? : perspectives comparatives = New perspectives on the works of Carl Spitteler : a comparative approach (Colloquium Helveticum ; 50.2021)
Übergeordnete Einheit:urn:nbn:de:hebis:30:3-700734
Lizenz (Deutsch):License LogoCreative Commons - CC BY-SA - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International