• Treffer 9 von 16
Zurück zur Trefferliste

Waldgesellschaften und Standortabhängigkeit der Vegetation vor Beginn der Redynamisierung der Donauaue zwischen Neuburg und Ingolstadt

Forest communities and site dependence of vegetation at the onset of restoration in the Danube floodplain between Neuburg and Ingolstadt

  • In Folge von Eindeichung, Eintiefung und Staustufenbau sind an der Donau zwischen Neuburg und Ingolstadt auentypische Überschwemmungen und Grundwasserstandsschwankungen weitgehend verloren gegangen. Die wasserbauliche Redynamisierung wird durch ein umfassendes auenökologisches Monitoring begleitet. Um die Reaktion der Waldvegetation auf Änderungen des Wasserregimes und der Morphodynamik zu beobachten, wurden im Projektgebiet 117 Dauerbeobachtungsflächen (DBF) angelegt und vor Maßnahmenbeginn aufgenommen. Eine Auswertung der Baseline-Aufnahmen hinsichtlich der Waldgesellschaften ergab, dass bergahornreiche Auenfolgegesellschaften und eschenreiche Hartholzauen unterschiedlichen Wasserhaushalts dominieren, während Weichholzauen nicht mehr anzutreffen sind. Der mittels DCA ermittelte floristische Hauptgradient lässt sich sehr gut durch den modellierten Grundwasserstand und die in den DBF gemessene Bodenfeuchte erklären. Ellenberg-Zeigerwerte deuten auf die Bedeutung des Wasserhaushaltes, der Belichtung und der Nährstoffversorgung für die Zusammensetzung der Bodenvegetation hin, die mit weiteren Analysen (Nährstoffanalyse) quantifiziert werden soll. Die Untersuchungen liefern wichtige Grundlagen für eine modellhafte Vorhersage der erwarteten Effekte der wasserbaulichen Maßnahmen.
  • The Danube floodplain between Neuburg and Ingolstadt (Bavaria) is characterised by the absence of flooding and marginal fluctuations in the groundwater level. In order to bring dynamics back to this ecosystem, the project ”Restoration of the Danube Floodplain“ was initiated. Intensive monitoring shall scientifically record and analyze the processes in the restored floodplain. The reaction of forest vegetation to changes in water regime and morphodynamics is studied on 117 permanent plots positioned in a stratified random design across the project area, and plots were sampled before the onset of restoration measures. The analysis of the baseline-data showed that successional forest communities rich in sycamore and hardwood forests rich in ash dominate, whereas alluvial softwood forests are practically absent. The main gradient, which was filtered out by DCA ordination, can very well be defined by the modeled groundwater level and the measured soil moisture. Ellenberg indicator values indicate the additional importance of light and nutrient supply for the variation in species composition, which requires additional analysis. Vegetation analysis provides an important basis for predictive modeling of the expected effects of the restoration measures.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Petra Lang, Maximilian Frei, Jörg EwaldORCiDGND
URN:urn:nbn:de:hebis:30:3-326290
ISSN:0722-494X
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Tuexenia : Mitteilungen der Floristisch-Soziologischen Arbeitsgemeinschaft
Dokumentart:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):04.01.2011
Jahr der Erstveröffentlichung:2011
Veröffentlichende Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Datum der Freischaltung:27.08.2014
Freies Schlagwort / Tag:environmental factors; ordination; permanent plots; riparian forest communities
Jahrgang:31
Seitenzahl:19
Erste Seite:39
Letzte Seite:57
HeBIS-PPN:36604107X
DDC-Klassifikation:5 Naturwissenschaften und Mathematik / 58 Pflanzen (Botanik) / 580 Pflanzen (Botanik)
Sammlungen:Sammlung Biologie / Sondersammelgebiets-Volltexte
Zeitschriften / Jahresberichte:Tuexenia : Mitteilungen der Floristisch-Soziologischen Arbeitsgemeinschaft / Tuexenia : Mitteilungen der Floristisch-Soziologischen Arbeitsgemeinschaft, Band 31 (2011)
Übergeordnete Einheit:urn:nbn:de:hebis:30:3-303985
Lizenz (Deutsch):License LogoDeutsches Urheberrecht