• Treffer 1 von 3
Zurück zur Trefferliste

Ergebnisse einer seilklettertechnisch unterstützten Epiphytenkartierung im Nationalpark „Sächsische Schweiz“

  • Im Untersuchungsgebiet „Rußigmühle“ im Nationalpark „Sächsische Schweiz“ wurden drei freistehende Laubbäume mit Hilfe der Seilklettertechnik auf ihre Epiphytenflora untersucht. Von den insgesamt 44 Epiphyten (24 Flechten und 20 Moose) konnten mit der klassischen Kartiermethode bis 2 Meter Reichhöhe nur 28 Arten (64%) nachgewiesen werden, 16 Arten (36%) fanden sich ausschließlich im höheren Stammbereich und Kronenraum. Eine zeitgleich durchgeführte klassische Kartierung des ca. 0,5 ha großen Untersuchungsgebietes zeigte, dass der Großteil dieser Kronenepiphyten an anderen Gehölzen in Reichhöhe wuchs bzw. auf herabgefallenem Bruchholz nachgewiesen werden konnte. Der Nachweis der Flechten Evernia prunastri und Phaeophyscia orbicularis und des Mooses Ptilidium pulcherrimum im Untersuchungsgebiet gelang ausschließlich durch die Kronenkartierung.
  • In the examination area „Rußigmühle“ located in the national park „Sächsische Schweiz“ three free-standing deciduous trees were examined for their epiphyticflora using robe climbing techniques. Of the altogether 44 epiphtes found (24 lichens and 20 mosses) only 28 species (64%) could be detected by the classic mapping method within reach height of 2 meters, 16 species (36%) were exclusively found at the higher tree trunk and treetop. A simultaneously executed classic mapping of the approx. 0,5 acre sized examination area showed, that the large part of these crown epiphytes grew within reach height on other copse or could be proved on dropped wood. The proof of the lichens Evernia prunastri and Phaeophyscia orbicularis and of the moss Ptilidium pulcherrimum in the examination area succeed exclusively through crown mapping.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Klaus M. Stetzka, Maximilian Becker
URN:urn:nbn:de:hebis:30:3-351659
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):117
übersetzter Titel (Englisch):Results of an epiphytic mapping using rope climbing techniques in the national park “Sächsische Schweiz"
Schriftenreihe (Bandnummer):Archive for Bryology (117)
Verlag:Universität Bonn, Arbeitsgruppe Bryologie
Verlagsort:Bonn
Dokumentart:Ausgabe (Heft) zu einer Zeitschrift
Sprache:Deutsch
Jahr der Fertigstellung:2011
Jahr der Erstveröffentlichung:2011
Veröffentlichende Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Datum der Freischaltung:17.12.2014
Freies Schlagwort / Tag:Epiphyten
Seitenzahl:18
HeBIS-PPN:366327607
DDC-Klassifikation:5 Naturwissenschaften und Mathematik / 58 Pflanzen (Botanik) / 580 Pflanzen (Botanik)
Sammlungen:Sammlung Biologie / Sondersammelgebiets-Volltexte
Lizenz (Deutsch):License LogoDeutsches Urheberrecht