• Treffer 4 von 6
Zurück zur Trefferliste

Im Niemandsland : Poetik der Zugehörigkeit bei Aleksandar Hemon

  • Aleksandar Hemons Romane und Erzählungen, die den Gegenstand der folgenden Ausführungen bilden, sind in dieser transnationalen neuen Weltliteratur zu verorten und zugleich Bestandteil einer postjugoslawischen Literatur, für die "Jugoslawien" als Bezugsrahmen nach wie vor eine Rolle spielt. Um diese mehrfache Verortung von Hemons Werk zu fassen zu bekommen, wird im Folgenden die Gestaltung von Zugehörigkeit in Hemons Texten in den Blick genommen. Zugehörigkeit wird dabei als Form der Identitätsbildung aufgefasst, die nicht notwendigerweise auf Eindeutigkeit und Ausschließlichkeit abzielt, sondern für Wandel und Mulitiplizität offen ist. So verstanden dient der Begriff der Zugehörigkeit dazu, Selbstverortung in transnationalen Zusammenhängen zu beschreiben: "'Belonging', which used to belong to retrograde, nationalist and racist agendas, now indicates identity as it widens in response to globalization."

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Anne Cornelia Kenneweg
URN:urn:nbn:de:hebis:30:3-385223
ISBN:978-3-86599-149-2
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Jugoslawien - Libanon : Verhandlung von Zugehörigkeit in den Künsten fragmentierter Kulturen / Miranda Jakiša ; Andreas Pflitsch (Hg.), TopographieForschung ; Bd. 3
Verlag:Kulturverlag Kadmos
Verlagsort:Berlin
Herausgeber*in:Miranda Jakiša, Andreas Pflitsch
Dokumentart:Teil eines Buches (Kapitel)
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):26.07.2016
Jahr der Erstveröffentlichung:2012
Veröffentlichende Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Datum der Freischaltung:02.08.2016
Freies Schlagwort / Tag:Hemon, Aleksandar
GND-Schlagwort:Prosa; Transnationalisierung <Motiv>; Zugehörigkeit <Motiv>; Migration <Motiv>; Reisender <Motiv>
Seitenzahl:22
Erste Seite:185
Letzte Seite:203
HeBIS-PPN:387530533
DDC-Klassifikation:8 Literatur / 89 Andere Literaturen / 890 Literaturen anderer Sprachen
8 Literatur / 89 Andere Literaturen / 891 Ostindoeuropäische, keltische Literaturen
Sammlungen:CompaRe | Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
CompaRe | Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft / Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung, Berlin
Lizenz (Deutsch):License LogoDeutsches Urheberrecht