• Treffer 1 von 1
Zurück zur Trefferliste

Die Sambucus nigra-Robinia pseudacacia-Gesellschaft und ihre geographische Gliederung

  • Es wird nachgewiesen, dass Robinien-Bestände keinen Assoziationsrang haben. Der Vorschlag von JURKO (1963), eine eigene Klasse Robinietea aufzustellen, kann nicht aufrecht erhalten werden. Die Bezeichnung Sambucus nigra-Robinia pseudacacia-Gesellschaft wird vorgeschlagen. Sie lässt sich in eine westeuropäische, eine mitteleuropäische und eine osteuropäische Vikariante gliedern.
  • Robinia stands are shown not to represent the association status, thus contradicting JURKOs proposal (JURKO 1963) to establish a separate class Robinietea. The term: Sambucus nigra-Robinia pseudacacia-society is proposed. This type can be subdivided into a West European, a Central European and an East European Vikariante.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Eberhard-Johannes Klauck
URN:urn:nbn:de:hebis:30:3-381560
ISSN:0722-494X
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Tuexenia : Mitteilungen der Floristisch-Soziologischen Arbeitsgemeinschaft
Dokumentart:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Deutsch
Jahr der Fertigstellung:2015
Jahr der Erstveröffentlichung:1988
Veröffentlichende Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Datum der Freischaltung:09.09.2015
Freies Schlagwort / Tag:Robinia pseudoacacia
GND-Schlagwort:Europa; Robinie; Waldgesellschaft
Jahrgang:8
Seitenzahl:5
Erste Seite:281
Letzte Seite:286
HeBIS-PPN:371010802
DDC-Klassifikation:5 Naturwissenschaften und Mathematik / 58 Pflanzen (Botanik) / 580 Pflanzen (Botanik)
Sammlungen:Sammlung Biologie / Sondersammelgebiets-Volltexte
Zeitschriften / Jahresberichte:Tuexenia : Mitteilungen der Floristisch-Soziologischen Arbeitsgemeinschaft / Tuexenia : Mitteilungen der Floristisch-Soziologischen Arbeitsgemeinschaft, Band 8 (1988)
Übergeordnete Einheit:urn:nbn:de:hebis:30:3-326148
Lizenz (Deutsch):License LogoDeutsches Urheberrecht