• Treffer 8 von 10
Zurück zur Trefferliste

Der Florenwandel im Stadtgebiet von Leipzig

  • Basierend auf der Auswertung alter Floren und neuerer floristischer und vegetationskundlicher Studien wird der Florenwandel der Stadt Leipzig in ihren heutigen administrativen Grenzen analysiert. Dabei werden der Gefährdungsgrad der wildwachsenden und verwilderten Kormophyten eingeschätzt, die Gesamtverluste und die Verluste in den einzelnen Vegetationseinheiten besprochen. Die Menge der ausgestorbenen Arten ist bedeutend größer als diejenige der sich seit 1867, dem Erscheinungsjahr der letzten Flora von Leipzig, eingebürgerten Neophyten. Auffallend hoch ist unter diesen die Anzahl der verwilderten Kulturpflanzen.
  • The floristic changes in Leipzig (recent administrative borders) are analysed on the basis of earlier floristic manuals and recent floristical and phytosociological studies. The degree of endangerment of the indigenous and neophytic cormophytes is estimated, and total losses in the flora and in different vegetation units are discussed. The number of species which have disappeared is remarkably higher than the number of neophytes naturalized since 1867, when the last "Flora of Leipzig" was published. Among the newcomers, the number of previously cultivated plants that are now growing wild is also conspicuously high.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Peter Gutte
URN:urn:nbn:de:hebis:30:3-390785
ISSN:0722-494X
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Tuexenia : Mitteilungen der Floristisch-Soziologischen Arbeitsgemeinschaft
Verlag:Floristisch-Soziologische Arbeitsgemeinschaft
Verlagsort:Göttingen
Dokumentart:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Deutsch
Jahr der Fertigstellung:2015
Jahr der Erstveröffentlichung:1990
Veröffentlichende Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Datum der Freischaltung:23.12.2015
Freies Schlagwort / Tag:Florendynamik; Gefäßpflanzen-Flora; Leipzig
Jahrgang:10
Seitenzahl:10
Erste Seite:57
Letzte Seite:65
HeBIS-PPN:374145458
DDC-Klassifikation:5 Naturwissenschaften und Mathematik / 58 Pflanzen (Botanik) / 580 Pflanzen (Botanik)
Sammlungen:Sammlung Biologie / Sondersammelgebiets-Volltexte
Zeitschriften / Jahresberichte:Tuexenia : Mitteilungen der Floristisch-Soziologischen Arbeitsgemeinschaft / Tuexenia : Mitteilungen der Floristisch-Soziologischen Arbeitsgemeinschaft, Band 10 (1990)
Übergeordnete Einheit:urn:nbn:de:hebis:30:3-326127
Lizenz (Deutsch):License LogoDeutsches Urheberrecht