• Treffer 1 von 7
Zurück zur Trefferliste

Die Ranunculaceae der Flora von Zentraleuropa: Ranunculus Sektion Batrachium

  • Die zentraleuropäischen Vertreter von Ranunculus Sektion Batrachium werden hinsichtlich ihrer Taxonomie, Morphologie und Ökologie behandelt. Ein Schlüssel ermöglicht die Bestimmung der 15 im Gebiet vorkommenden Arten.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Gerhard Wiegleb
URN:urn:nbn:de:hebis:30:3-614820
URL:http://flora-deutschlands.de/files/Ranunculaceae-Ranunculus_Sect._Batrachium.pdf
DOI:https://doi.org/10.21248/gups.61482
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Die Ranunculaceae der Flora von Zentraleuropa / herausgegeben von Eckehart J. Jäger & Joachim W. Kadereit
Schriftenreihe (Bandnummer):Die Ranunculaceae der Flora von Zentraleuropa ([2])
Verlag:Gesellschaft zur Erforschung der Flora Deutschlands e.V.
Verlagsort:Berlin
Dokumentart:Buch (Monographie)
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):01.12.2020
Datum der Erstveröffentlichung:01.12.2020
Veröffentlichende Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Datum der Freischaltung:14.07.2021
Seitenzahl:34
HeBIS-PPN:483254002
DDC-Klassifikation:5 Naturwissenschaften und Mathematik / 58 Pflanzen (Botanik) / 580 Pflanzen (Botanik)
Sammlungen:Sammlung Biologie / Sondersammelgebiets-Volltexte
Lizenz (Deutsch):License LogoDeutsches Urheberrecht