• Treffer 30 von 51
Zurück zur Trefferliste

Buchbesprechung: POPPENDIECK, H.-H.; BERTRAM, H.; BRANDT, I.; ENGELSCHALL, B. & V. PRONDZINSKI, J. (Hrsg.) (2010): Der Hamburger Pflanzenatlas von A bis Z

  • Das im Jahr 1995 begonnene Projekt der floristischen Kartierung Hamburgs hat vor kurzem mit der Herausgabe des Hamburger Pflanzenatlas einen fulminanten Höhepunkt erreicht. Als Abschluss sollten solche Kartierungen schließlich nicht bezeichnet werden, da die Herausgabe von Floren letztlich nur Zwischenstände markieren und eher zu weiterem Suchen, Vergleichen und Aktualisieren anregen, als dass damit ein tatsächliches Ende der Bearbeitung markiert wird.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Anselm Krumbiegel
URN:urn:nbn:de:hebis:30:3-314204
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Mitteilungen zur floristischen Kartierung in Sachsen-Anhalt
Dokumentart:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):07.08.2013
Jahr der Erstveröffentlichung:2010
Veröffentlichende Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Datum der Freischaltung:07.08.2013
Jahrgang:15
Seitenzahl:1
Erste Seite:120
Letzte Seite:120
HeBIS-PPN:401357988
DDC-Klassifikation:5 Naturwissenschaften und Mathematik / 58 Pflanzen (Botanik) / 580 Pflanzen (Botanik)
Sammlungen:Sammlung Biologie / Sondersammelgebiets-Volltexte
Zeitschriften / Jahresberichte:Mitteilungen zur floristischen Kartierung in Sachsen-Anhalt / Mitteilungen zur floristischen Kartierung in Sachsen-Anhalt, Band 15 (2010)
Übergeordnete Einheit:urn:nbn:de:hebis:30:3-312264
Lizenz (Deutsch):License LogoDeutsches Urheberrecht