Das Suchergebnis hat sich seit Ihrer Suchanfrage verändert. Eventuell werden Dokumente in anderer Reihenfolge angezeigt.
  • Treffer 24 von 66
Zurück zur Trefferliste

"Sagen Sie Stauffenberg, wenn Sie an ihn schreiben, daß ich viel an ihn denke" : Kontakte Hugo von Hofmannsthals zu Wilhelm Schenk von Stauffenberg

"When you write to Stauffenberg, tell him that I think of him a lot" : the contacts between Hugo von Hofmannsthal and Wilhelm Schenk von Stauffenberg

  • The friendly relationship between the renowned Munich doctor Wilhelm Schenk von Stauffenberg and the Austrian author Hugo von Hofmannsthal can be viewed in terms of the writer's life and work. This study traces the contacts between the two men, describes their shared interests and shows how Hofmannsthal planned to depict Stauffenberg in his works. These issues are viewed against the background of Stauffenberg's and Hofmannsthal's friendship with Countess Mechtilde Lichnowsky, who introduced the two men in 1909; the paper traces the mutual contacts until Stauffenberg's death in 1918.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Iveta Zlá
URN:urn:nbn:de:hebis:30:3-339921
URL:http://periodika.osu.cz/studiagermanistica/
ISSN:1803-408X
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Acta Facultatis Philosophicae Universitatis Ostraviensis / Studia Germanistica
Verlag:Ostravská univerzita v Ostravě
Verlagsort:Ostrava
Dokumentart:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Deutsch
Jahr der Erstveröffentlichung:2011
Veröffentlichende Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Datum der Freischaltung:02.09.2014
GND-Schlagwort:Stauffenberg, Wilhelm von; Hofmannsthal, Hugo von; Brief
Jahrgang:9
Seitenzahl:6
Erste Seite:131
Letzte Seite:136
HeBIS-PPN:366068962
DDC-Klassifikation:8 Literatur / 83 Deutsche und verwandte Literaturen / 830 Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur
Sammlungen:Germanistik / GiNDok
BDSL-Klassifikation:16.00.00 Jahrhundertwende (1880-1914) / BDSL-Klassifikation: 16.00.00 Jahrhundertwende (1880-1914) > 16.15.00 Zu einzelnen Autoren
Zeitschriften / Jahresberichte:Acta Facultatis Philosophicae Universitatis Ostraviensis / Studia Germanistica / Studia Germanistica 9
Übergeordnete Einheit:urn:nbn:de:hebis:30:3-339801
Lizenz (Deutsch):License LogoDeutsches Urheberrecht