• Treffer 2 von 2
Zurück zur Trefferliste

ZfL-Jahresthema 2022/23 - Gegenwelten

  • Das ZfL wird sich in den nächsten drei Semestern mit historischen und zeitgenössischen Gegenwelten befassen, mit ihrer Konstitution in medialen Zusammenhängen und ihren literarischen bzw. künstlerischen Darstellungsformen sowie ihren Funktionen als Wunschbilder, Projektionsräume und Gegenentwürfe.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Eva AxerGND
URN:urn:nbn:de:hebis:30:3-681094
URL:https://www.zflprojekte.de/zfl-blog/2022/04/26/eva-axer-zfl-jahresthema-2022-23-gegenwelten/
DOI:https://doi.org/10.13151/zfl-blog/20220426-01
ISSN:2748-5072
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):ZfL Blog : Blog des Leibniz-Zentrums für Literatur- und Kulturforschung, Berlin
Schriftenreihe (Bandnummer):ZfL Blog : Blog des Leibniz-Zentrums für Literatur- und Kulturforschung, Berlin (26.04.2022)
Verlag:Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung, Berlin
Verlagsort:Berlin
Dokumentart:Ausgabe (Heft) zu einer Zeitschrift
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):12.05.2022
Datum der Erstveröffentlichung:26.04.2022
Veröffentlichende Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Datum der Freischaltung:23.05.2022
Freies Schlagwort / Tag:Gegenwelt; Postfaktisches Zeitalter
GND-Schlagwort:Utopie; Anti-Utopie; Populismus; Verschwörungstheorie
Jahrgang:2022
Ausgabe / Heft:26.04.2022
Seitenzahl:3
Erste Seite:1
Letzte Seite:3
DDC-Klassifikation:8 Literatur / 80 Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft / 800 Literatur und Rhetorik
Sammlungen:CompaRe | Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
CompaRe | Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft / Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung, Berlin
Zeitschriften / Jahresberichte:ZfL Blog : Blog des Leibniz-Zentrums für Literatur- und Kulturforschung, Berlin
Lizenz (Deutsch):License LogoCreative Commons - Namensnennung-Nicht kommerziell-Keine Bearbeitung 3.0