• Treffer 12 von 26
Zurück zur Trefferliste

Johnsons Prager Geheimagent : Schluss-Strich unter eine Legende

  • Als Uwe Johnson im Frühjahr 1980 in seinen "Begleitumständen", der Buchfassung der im Jahr zuvor an der Frankfurter Universität gehaltenen Poetik-Vorlesung, erstmals mitteilte, er sei von seiner Frau seit 1961 mit einem Agenten des tschechoslowakischen Staatssicherheitsdienstes betrogen und von beiden einvernehmlich ausspioniert worden, war die Ratlosigkeit unter seinen Lesern groß. Welches Interesse konnte der tschechische Staatssicherheitsdienst an Johnsons dichterischem Werk gehabt haben oder haben, und welches Interesse im besonderen daran, den Autor am Abschluss der "Jahrestage" zu hindern?

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Bernd W. SeilerGND
URN:urn:nbn:de:hebis:30-1137903
URL:http://www.uni-bielefeld.de/lili/personen/seiler/drucke/geheimagent/uebersicht.html
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Internationales Uwe-Johnson-Forum
Dokumentart:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):11.11.2009
Jahr der Erstveröffentlichung:2006
Veröffentlichende Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Datum der Freischaltung:11.11.2009
GND-Schlagwort:Johnson, Uwe
Jahrgang:10.2006
Auflage:Postprint
Bemerkung:
Postprint, zuerst in:Internationales Uwe-Johnson-Forum, 10.2006, S. 25-54
Quelle:http://www.uni-bielefeld.de/lili/personen/seiler/drucke/geheimagent/uebersicht.html ; (in:) Internationales Uwe-Johnson-Forum, 2006, 10, S. 25-54
HeBIS-PPN:220805385
DDC-Klassifikation:8 Literatur / 83 Deutsche und verwandte Literaturen / 830 Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur
Sammlungen:Germanistik / GiNDok
BDSL-Klassifikation:18.00.00 20. Jahrhundert (1945-1989) / BDSL-Klassifikation: 18.00.00 20. Jahrhundert (1945-1989) > 18.14.00 Zu einzelnen Autoren
Lizenz (Deutsch):License LogoDeutsches Urheberrecht